Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Fernsehen

Fußball und Chauvinismus – Petition zur Unterstützung von Claudia Neumann

Am 23. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

Claudia Neumann ist die erste Frau im deutschen Fernsehen, die EM-Fußballspiele live kommentieren durfte. Das Debüt der Sportredakteurin wurde in den Social-Media-Kanälen von zahlreichen Fernsehzuschauern mit einfältigen, chauvinistischen Bemerkungen kommentiert und liefert ein trauriges Beispiel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußball und Chauvinismus – Petition zur Unterstützung von Claudia Neumann

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg. Stichworte: Fernsehen, Fußball, Gleichberechtigung, Hasskommentare, Sexismus, Sport, ZDF

Programmtipp: RauschGIFT – sechsteilige Dokumentation über Drogen und ihre NutzerInnen

Am 13. November 2013 gepostet von Christian Wickert

ZDF Kultur zeigt derzeit eine sechsteilige Serie zum Thema Rauschgift. Jede Folge ist einer anderen psychoaktiven Substanz gewidmet (Heroin, Cannabis, Liquid Ecstasy, Alkohol, LSD, Crystal Meth). Die Dokumentation wurde von VICE produziert. Die erste Folge zum Thema "Heroin" wurde bereits letzten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programmtipp: RauschGIFT – sechsteilige Dokumentation über Drogen und ihre NutzerInnen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Alkohol, Cannabis, Crystal Meth, Drogen, Fernsehen, Heroin, Liquid Ecstasy, LSD, Programmtipp

Programmtipp: Themenabend Kriminalität

Am 10. August 2013 gepostet von Andreas Prokop

Bei ZDF info gibt es heute ab 19:30 Uhr einen Themenabend zu Kriminalität bzw. Kriminalgeschichte. Davor ab 16:30 Uhr gibt es Beiträge zu 9/11 bzw. Bin Laden. Die Programmdetails sind der nachfolgenden Auflistung zu entnehmen. Sa, 10. Aug · 17:55-19:30 · ZDFinfo Die Jagd auf Bin Laden Am 11. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programmtipp: Themenabend Kriminalität

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fernsehen, Jack the Ripper, Kriminalistik, Osama bin Laden, Programmtipp, ZDF info

3sat Reihe über „das Böse“

Am 25. Oktober 2012 gepostet von Andreas Prokop

Diese Woche gibt es in 3sat eine Reihe von Sendungen über "das Böse". So kommt heute 20.15 Uhr der Beitrag "Täter ohne Reue" und danach eine Talkshow mit Gerd Scobel. Kann man sicherlich auch über die Mediathek ansehen. Täter ohne Reue Film von Karin Jurschick Erstausstrahlung Ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 3sat Reihe über „das Böse“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Biologie, Böse, Fernsehen, Neurowissenschaft, Programmtipp

Policing Facebook

Am 27. Februar 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Die Art und Weise in der Facebook Inhalte zensierte (oder nicht zensierte), die von Usern geposted wurden, führte in den letzten Jahren häufiger zu Protesten (Näheres hier). Dabei wurde häufig kritisiert, dass Facebook willkürliche Entscheidungen trifft und für die NutzerInnen nicht klar erkennbar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Policing Facebook

Kategorie: Allgemein, Meinungsfreiheit, Recht und Gesetz Stichworte: Facebook, Fernsehen, Internet, Internetzensur, Medien, Verlinkenswertes, Video

Der typische Tatort in 123 Sekunden & Til Schweiger als neuer Tatortkommissar

Am 9. Dezember 2011 gepostet von Christian Wickert

Ein Posting mit Mehrwert: Diese zwei Minuten sind gut investierte Zeit - bedeuten sie doch eine sonntägliche Zeitersparnis von ca. 90 Minuten. https://www.youtube.com/watch?v=9QENcN-srE0 Und à propos Tatort: Wie der NDR vor wenigen Tagen bekanntgab, wurde Til Schweiger als Besetzung für den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der typische Tatort in 123 Sekunden & Til Schweiger als neuer Tatortkommissar

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Fernsehen, Kriminalfilm, Tatort

„Freiheit oder Sicherheit“

Am 6. September 2011 gepostet von Susanne

Heute Abend strahlt ARTE um 20:15 Uhr die Dokumentation "Freiheit oder Sicherheit" aus. Der Film soll die Anti-Terror-Gesetzgebung nach den Anschlägen vom 11.07.2001, Madrid, London im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Sicherheit und Demokratie diskutieren. [Update, 07.09.2010: Video … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Freiheit oder Sicherheit“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus, Video Stichworte: Arte, Fernsehen, Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, War On Terror

Polizei im Nationalsozialismus: Neue ARD-Reihe

Am 31. März 2011 gepostet von Lars

Anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung mit dem Titel "Ordnung und Vernichtung. Die Polizei im NS-Staat" im Deutschen Historischen Museum in Berlin wurde gestern Abend von der ARD der erste Teil einer zweiteiligen Dokumentation zur Polizei im Nationalsozialismus ausgestrahlt. Der zweite Teil soll … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Polizei im Nationalsozialismus: Neue ARD-Reihe

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Ausstellung, Berlin, Fernsehen, Nationalismus, Polizei

Moral Panic in the UK – das Beispiel der Video Nasties

Am 18. Februar 2011 gepostet von Christian Wickert

In Großbritannien wurde kürzlich die DVD-Box Video Nasties. The Definitive Guide (Jake West, 2010) veröffentlicht. Die DVD-Box enthält den Dokumentarfilm Video Nasties: Moral Panic, Consorship and Videotape des britischen Regisseurs Jake West sowie Trailer und Kommentare zu 72 (zumeist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Moral Panic in the UK – das Beispiel der Video Nasties

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: England, Fernsehen, Großbritannien, Moral Panic, Zensur

Vigilantismus im ARD-Tatort

Am 20. Dezember 2010 gepostet von Andreas Prokop

Für eine mediale Aufarbeitung des Themas Vigilantismus siehe den jüngsten "Tatort", im Internet bis Ende der Woche ab 20:00 Uhr verfügbar: http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=6102662 Tatort: "Nie wieder frei sein" 'Nie wieder frei sein' fängt da an, wo jeder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vigilantismus im ARD-Tatort

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Sexualdelinquenz, Video Stichworte: Fernsehen, Tatort, Vergewaltigung, Vigilantismus

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden