Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Video

Video-Dokumentation: 1. Antiprohibitionistischer Kongress des Schildower Kreises

Am 23. Dezember 2019 gepostet von Christian Wickert

Am 8. November 2019 fand der 1. Antiprohibitionistischer Kongress unter dem Titel Der Schaden der Prohibition organisiert vom Schildower Kreis in Frankfurt am Main statt. Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Polizei diskutierten die Folgen der globalen Drogenprohibition und alternative … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Video-Dokumentation: 1. Antiprohibitionistischer Kongress des Schildower Kreises

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen, Prohibition, Schildower Kreis, Tagung, Video

Drogenaufklärung: Don’t Do Drugs (1989)

Am 8. Juni 2015 gepostet von Christian Wickert

The Power of Music ... Im Jahr 1989 hat nicht nur ein singender Bademeister aus Malibu quasi im Alleingang die deutsche Wiedervereinigung herbeigeführt und die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht, sondern auch das LA County Sheriff"s Dept. Amerikas Drogenproblem mit der Veröffentlichung eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drogenaufklärung: Don’t Do Drugs (1989)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: Aufklärungsfilme, Drogen, Drogenaufklärung, Musik, Video

Vorträge der Common Session 2015 „Crimes Against Reality“ online

Am 3. Juni 2015 gepostet von Christian Wickert

Vom 4. - 6. Mai 2015 fand an der Universität Hamburg die Common Study Session in Critical Criminology statt. Eine Auswahl der Vorträge sind jetzt über lecture2go - Crimes Against Reality abrufbar. Christine Hentschel: "Real Fabrications" Jeff Ferrell: "Ghost Ethnography: On Crimes against … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vorträge der Common Session 2015 „Crimes Against Reality“ online

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Tagungen & Kongresse, Video Stichworte: Common Session, David Brotherton, Hamburg, Jeff Ferrell, Veranstaltung, Video

Dokumentation: Afro-American Work Songs in a Texas Prison (Pete Seeger, 1966)

Am 4. August 2014 gepostet von Christian Wickert

Der im Januar mit 94 Jahren verstorbene Musiker und Bürgerrechtsaktivist Pete Seeger begab sich 1966 zusammen mit seiner Frau Toshi und seinem Sohn Daniel in das Huntsville Gefängnis in Texas, um dort die Arbeitslieder der Strafgefangenen der Ellis-Einheit zu dokumentieren. Begleitet wurde die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: Afro-American Work Songs in a Texas Prison (Pete Seeger, 1966)

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Blues, Dokumentation, Film, Gefängnis, Gefangene, Musik, Texas, USA, Video

Vorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“

Am 8. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Am 12. Februar fand die von der Landesarbeitsgemeinschaft der Bewährungshilfe Berlin organisierte Fachtagung "Gesetz und Drogen" statt. Auf der Veranstaltung diskutierten Strafrechtler, Polizisten, Richter, Toxikologen und Suchtmediziner, inwieweit es sich beim Betäubungsmittelrecht um ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Betäubungsmittelgesetz, BtMG, Drogen, Drogenpolitik, Kriminalisierung, Video, Vortrag, War on Drugs

Unknown knowns und (un)-fairer Handel

Am 4. Februar 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Seit einigen Wochen kursiert der sehr unterhaltsame Youtube-Film Agrarprofit - Der Film im Netz. https://www.youtube.com/watch?v=pgCD-4Q-4Wo In dem Film verkaufen zwei junge Männer auf einem Wochenmarkt zu Discounter-Preisen Lebensmittel und erklären dabei genau wie ihre niedrige Preise … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unknown knowns und (un)-fairer Handel

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fairer Handel, Internet, Menschenrechte, Öffentlichkeitsarbeit, Tierschutz, Video

Video: Common Session (Porto, Spring 2012)

Am 6. Juli 2012 gepostet von Christian Wickert

https://vimeo.com/45128221 The Common Session is part of the Common Study Programme in Critical Criminology. The Programme was initially developed to provide a common instructional framework in Criminal Justice and Criminology among several European Universities. Since that time the Programme has … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Video: Common Session (Porto, Spring 2012)

Kategorie: Kriminologen, Video Stichworte: Common Session, Common Study Programme in Critical Criminology, Porto, Video

The Criminologist’s Mixtape Part III: ‚Cause I’m A Criminal!

Am 5. Mai 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Today, a little later than expected, I present to you the third part of the Criminologist's Mixtape. This instalment concludes my series of songs about crime, punishment and control with a collection of songs from 2000 to 2010.  Enjoy!   Eminem - Criminal … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Criminologist’s Mixtape Part III: ‚Cause I’m A Criminal!

Kategorie: Spaß und Unfug, Video Stichworte: Cultural Criminology, Medien, Musik, Video

The Criminologist’s Mixtape Part II: Shooting Into The Light

Am 15. März 2012 gepostet von Maria Grace Krause

Last week I published my personal list of crime themed songs covering the time up to 1980. Today I continue this project with songs from 1980 to 1999. So without further ado, here we go:   Peter Gabriel - Family Snapshot (1980) https://www.youtube.com/watch?v=LYV1mnwVXZg 'Family … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Criminologist’s Mixtape Part II: Shooting Into The Light

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Video Stichworte: Cultural Criminology, Medien, Musik, Video

The Criminologist’s Mixtape Part I: No One is Innocent

Am 5. März 2012 gepostet von Maria Grace Krause

I have split my this playlist into three parts. The playlist is ordered chronologically, with this post covering the years 1922 to 1980. I hope you all enjoy this collection of songs. If there is a song missing that you think should be on this list please post a link in the comment section! … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin The Criminologist’s Mixtape Part I: No One is Innocent

Kategorie: Video Stichworte: Cultural Criminology, Kriminologie, Medien, Musik, Popkultur, Video

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden