Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Fußball und Chauvinismus – Petition zur Unterstützung von Claudia Neumann

Am 23. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

Claudia Neumann ist die erste Frau im deutschen Fernsehen, die EM-Fußballspiele live kommentieren durfte. Das Debüt der Sportredakteurin wurde in den Social-Media-Kanälen von zahlreichen Fernsehzuschauern mit einfältigen, chauvinistischen Bemerkungen kommentiert und liefert ein trauriges Beispiel dafür, wie Internetnutzer sich zu Beleidigungen und Hasskommentaren hinreißen lassen.

Als Reaktion auf die verbalen Attacken auf Frau Neumann haben bereits über 23.000 Nutzer die Petition „Claudia Neumann soll das EM Finale kommentieren“ unterschrieben.

Ich schätze die Erfolgsaussichten dieser Petition leider als eher gering ein, finde es jedoch ein schönes Zeichen – sowohl im Sinne der moralischen Unterstützung der Kommentatorin (die m.E. ihren Job hervorragend gemacht hat) als auch gegen die chauvinistischen, sexistischen Vollpfosten gerichtet, die sich durch ihre Kommentare hoffentlich ein Eigentor geschossen haben.

Unten stehend ist der Link zur Petition eingebettet.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Hamburger Studierende auf der Konferenz „Play the Game“
  2. Sammelrezensionen zweier Bücher zur Kriminologie des Sports (Groombridge, Sports Criminology, 2016 & Pielke, The Edge, 2016)
  3. Ankündigung: 36. Kriminologische Studienwoche – Sport und Kriminalität – Wettbetrug, Korruption, Doping
  4. Rezension: Doping als Konstruktion. Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg. Stichworte: Fernsehen, Fußball, Gleichberechtigung, Hasskommentare, Sexismus, Sport, ZDF

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden