Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Freiheit und Sicherheit

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 1)

Am 25. September 2021 gepostet von Christian Wickert

Übersicht: Kriminalpolitischer Parteiencheck zur Bundestagswahl 2021

Morgen am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Dies nehmen wir zum Anlass (kurz vor Toreschluss) und in Analogie zu den Jahren 2009 und 2013 einen kriminalpolitischen Parteiencheck vorzunehmen. Die eigentlichen Analyse wurden dabei durchgeführt von Tatjana Vukelic … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2021 (Teil 1)

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Bundestagswahl, Freiheit und Sicherheit, Kriminalpolitik, Parteien

Rezension: Der Alltag der (Un)Sicherheit

Am 27. Mai 2019 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Jana L. Schneider, Rostock Titel: Der Alltag der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Der Alltag der (Un)Sicherheit

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk Stichworte: Ethnografie, Forschung, Freiheit und Sicherheit, Latour, Securitization, Überwachung

Rezension: Rethinking Surveillance and Control. Beyond the “Security versus Privacy” Debate.

Am 13. Juli 2018 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Jonas Vollmer, Berlin. Jonas Vollmer ist Multiplikator … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Rethinking Surveillance and Control. Beyond the “Security versus Privacy” Debate.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Freiheit und Sicherheit, Sicherheitspolitik, Surveillance Studies, Überwachung

Rezension: Konstituierung staatlicher Telekommunikationsüberwachung

Am 6. September 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Matthias Schulze, SWP … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Konstituierung staatlicher Telekommunikationsüberwachung

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk Stichworte: Freiheit und Sicherheit, Gesetzgebung, Überwachung, Vorratsdatenspeicherung

Wieder ein sehr guter Essay im DLF: Freiheit und Kontrolle

Am 5. Oktober 2014 gepostet von Andreas Prokop

In der Sendung Essay und Diskurs (9:30 bis 10:00 Uhr) brachte der DLF heute einen Essay über die Dialektik von Freiheit und Kontrolle mit der Quintessenz, dass diese Dialektik am Zerbrechen ist (Wenn Orwell das noch hätte erleben können...): Über die Freiheit (1/2) Freiheit und Kontrolle Versuch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wieder ein sehr guter Essay im DLF: Freiheit und Kontrolle

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Deutschlandfunk, Freiheit und Sicherheit, Kontrolle

Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion – Jugendgewalt – (K)ein Thema?

Am 19. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

Die Humanistische Union (Landesverband Hamburg) lädt am 02. Juli 2014 ein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Jugendgewalt. Unter dem Titel: Jugendgewalt – (K)ein Thema? diskutieren zum Verhältnis von Bürgerrechten, Freiheit und Sicherheit Dr. Christian Böhm, Leiter der Beratungsstelle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion – Jugendgewalt – (K)ein Thema?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Bürgerrechte, Freiheit und Sicherheit, Gewalt, Gewaltprävention, Humanistische Union, Jugendgewalt, Jugendkriminalität, Veranstaltungshinweis

Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion zum Verhältnis von Bürgerrechten, Freiheit und Sicherheit Anlasslose Überwachung – (K)ein Thema?

Am 7. März 2014 gepostet von Christian Wickert

Für Kurzentschlossene möchte ich auf eine Podiumsdiskussion zum Verhältnis von Bürgerrechten, Freiheit und Sicherheit - veranstaltete von der Humanistischen Union - zum Thema Anlasslose Überwachung – (K)ein Thema? hinweisen. Die Veranstaltung findet bereits morgen, am 8. März 2014, in der Zeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion zum Verhältnis von Bürgerrechten, Freiheit und Sicherheit Anlasslose Überwachung – (K)ein Thema?

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Überwachung, Veranstaltungshinweise Stichworte: Bürgerrechte, Freiheit und Sicherheit, Humanistische Union, Veranstaltungshinweis

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 8 – NPD)

Am 28. August 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde von A. N. verfasst. Im Zentrum des vorletzten Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2013 steht das Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013 „NPD: Natürlich deutsch – Das Bundestagswahlprogramm 2013“ in der PDF Version, die auf der Internetseite der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 8 – NPD)

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Bundestagswahl, Freiheit und Sicherheit, Kriminalpolitik, NPD, Sicherheitspolitik

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 7 – Piratenpartei)

Am 28. August 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde von Simon Egbert verfasst. Allgemeines und Gestaltung Das "Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013" der Piratenpartei Deutschland ist mit "Wir stellen das mal infrage" betitelt und besteht in der 166 Seiten starken pdf-Version (Größe: 1,05 MB) ((Alle im Folgenden getätigten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 7 – Piratenpartei)

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Bundestagswahl, Freiheit und Sicherheit, Kriminalpolitik, Piratenpartei, Sicherheitspolitik

Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 6 – Die Linke)

Am 28. August 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde von Christina Schlepper verfasst. Im Zentrum des dritten Teils des Kriminalpolitischen Parteien-Checks zur Bundestagswahl 2013 steht das Wahlprogramm von Die Linke "100% sozial –Wahlprogramm zur Bundestagwahl 2013"  Allgemeines und Gestaltung Das Wahlprogramm steht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminalpolitischer Parteien-Check zur Bundestagswahl 2013 (Teil 6 – Die Linke)

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Bundestagswahl, die Linke, Freiheit und Sicherheit, Kriminalpolitik, Sicherheitspolitik

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden