Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminalistik

Drei Gründe nicht Kriminologie zu studieren

Am 24. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

In wenigen Wochen endet die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Master Internationale Kriminologie und den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg. Ich nehme dies zum Anlass und stelle drei Gründe vor, nicht Kriminologie zu studieren: 1. "Ich will Profiler … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drei Gründe nicht Kriminologie zu studieren

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg. Stichworte: Ausbildung, Berufsfeld, Bildung, CSI, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminalistik, Kriminologen, Kriminologie, Kriminologiestudium, Polizei, Psychologie, Rechtsmedizin, Universität Hamburg

Was ist Kriminologie? (Vortrag von Dr. habil. Nils Zurawski)

Am 19. November 2013 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Was wie wofür studieren?" zur Orientierung und Information für Studieninteressierte hat Dr. habil. Nils Zurawski Anfang des Monats einen Vortrag zum Thema "Was ist eigentlich Kriminologie? Wir klären auf." gehalten. In seinem einstündigen Vortrag beschäftigt sich Dr. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was ist Kriminologie? (Vortrag von Dr. habil. Nils Zurawski)

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg., Video Stichworte: CSI, Geschichte der Kriminologie, Kriminalistik, Kriminologiestudium

Programmtipp: Themenabend Kriminalität

Am 10. August 2013 gepostet von Andreas Prokop

Bei ZDF info gibt es heute ab 19:30 Uhr einen Themenabend zu Kriminalität bzw. Kriminalgeschichte. Davor ab 16:30 Uhr gibt es Beiträge zu 9/11 bzw. Bin Laden. Die Programmdetails sind der nachfolgenden Auflistung zu entnehmen. Sa, 10. Aug · 17:55-19:30 · ZDFinfo Die Jagd auf Bin Laden Am 11. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programmtipp: Themenabend Kriminalität

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fernsehen, Jack the Ripper, Kriminalistik, Osama bin Laden, Programmtipp, ZDF info

Kriminologie ist Kampfsport

Am 29. November 2012 gepostet von Christian Wickert

Soziologie ist Kampfsport - Kriminologie auch! (frei nach P. Bourdieu) Die österreichische Wochenzeitschrift "Die Furche" hat Anfang November (Ausgabe 45) ihr Dossier dem Thema "Spuren des Verbrechens" gewidmet und berichtet hier u.a. von dem sich wandelnden Bild und Anforderungsprofil des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminologie ist Kampfsport

Kategorie: Kriminologen, Spaß und Unfug Stichworte: Berufsfeld, Interview, Kriminalistik, Kriminologie

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden