Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Arte

Reportage: 8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia

Am 20. Januar 2017 gepostet von Christian Wickert

In der Arte-Mediathek ist noch bis zum 17. Februar der Dokumentarfilm „8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia“ zu sehen. Die Reportage "erzählt die Geschichte von Insassen in Langzeit-Isolationshaft in einem von Amerikas „Supermax“-Gefängnissen in den Bergen von West-Virginia. Der Dokumentarfilm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reportage: 8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Arte, Einzelhaft, Film, Gefängnis, Isolationshaft, USA

Dokumentation: „Drogen kann man nicht erschießen“ (2015)

Am 25. April 2016 gepostet von Christian Wickert

Vom 19. bis 21. April berieten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf der "Special Session of the United Nations General Assembly on the World Drug Forum" in New York über die Zukunft einer internationalen Drogenpolitik. Fast 40 Jahre nachdem der ehemalige US-Präsident Nixon den Begriff … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: „Drogen kann man nicht erschießen“ (2015)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Arte, Dokumentation, Drogen, Drogenpolitik, Entkriminalisierung, Legalisierung, War on Drugs

Lesens- und sehenswert: „Gangsterläufer“ und PTSD

Am 22. Mai 2015 gepostet von Andrej Mischerikow

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat den Film "Gangsterläufer" und ein dazugehöriges Dossier veröffentlicht, auf den hier schon hingewiesen wurde. Auch das (dazugehörige) Buch "In den Gangs von Neukölln" des Journalisten Christian Stahl ist bei der bpb kostengünstig zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lesens- und sehenswert: „Gangsterläufer“ und PTSD

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Verlinkenswertes Stichworte: Arte, Buch, Bundeszentrale für politische Bildung, Gangs, Gefängnis, Jugendgangs, Jugendstraftäter, JVA, Kultur, Neukölln, USA

Dokumentarfilm „Gangsterläufer“ (D 2011) auf ARTE

Am 25. Juni 2013 gepostet von Christian Wickert

Am 19. Juni wurde der deutsche Dokumentarfilm Gangsterläufer auf ARTE ausgestrahlt und ist noch bis morgen in der Mediathek einzusehen. Der Film folgt dem 14-jährigen aus dem Libanon stammenden Yehya, selbsternannter 'Boss von der Sonnenallee' und vielfach vorbestrafter Intensivtäter in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentarfilm „Gangsterläufer“ (D 2011) auf ARTE

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Arte, Berlin, Jugendkriminalität, Neuköllner Modell, Programmtipp

„Freiheit oder Sicherheit“

Am 6. September 2011 gepostet von Susanne

Heute Abend strahlt ARTE um 20:15 Uhr die Dokumentation "Freiheit oder Sicherheit" aus. Der Film soll die Anti-Terror-Gesetzgebung nach den Anschlägen vom 11.07.2001, Madrid, London im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Sicherheit und Demokratie diskutieren. [Update, 07.09.2010: Video … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Freiheit oder Sicherheit“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus, Video Stichworte: Arte, Fernsehen, Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, War On Terror

ARTE Dokumentationen zu Cyberwar und Hackerkultur

Am 8. Juni 2011 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen des Themenabends Der Siegeszug der Hacker zeigte ARTE gestern die Dokumentation Vom Digitalangriff zum Cyberkrieg? sowie den Bericht Die Welt der Cyberpir@ten. Beide empfehlenswerte Sendungen sind auf ARTE+7 verfügbar. Vom Digitalangriff zum Cyberkrieg? [Direktlink] Nach Boden, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ARTE Dokumentationen zu Cyberwar und Hackerkultur

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus, Video Stichworte: Arte, Cyberkriminalität, Cyberwar, Dokumentation, Hacker, Krieg

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden