Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Programmtipp

Alterskriminalität

Am 12. Februar 2016 gepostet von Andreas Prokop

Unter dem Titel "Das Gefängnis als Altersheim" bringt der DLF heute ab 10:10 Uhr eine ca. 90 minütige Sendung über Alterskriminalität: http://www.deutschlandfunk.de/immer-mehr-aeltere-haeftlinge-das-gefaengnis-als-altersheim.1176.de.html?dram:article_id=344991 Die Sendung kann man auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alterskriminalität

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Strafvollzug Stichworte: Deutschlandfunk, Kriminalität, Programmtipp, Radio

Themenabend „Amok. Von Columbine bis Winnenden“ auf 3Sat

Am 4. März 2014 gepostet von Christian Wickert

Am 11. März 2009 ereignete sich in der Albertville-Realschule in Winnenden einer der blutigsten Amokläufe der deutschen Geschichte. Ein 17-jähriger Absolvent der Realschule erschoss 15 Menschen und verletzte weitere elf zum Teil schwer, bevor er sich selbst tötete. Fünf Jahre nach dem Amoklauf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Themenabend „Amok. Von Columbine bis Winnenden“ auf 3Sat

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: 3Sat, Amok, Columbine, Programmtipp, Winnenden

Programmtipp: RauschGIFT – sechsteilige Dokumentation über Drogen und ihre NutzerInnen

Am 13. November 2013 gepostet von Christian Wickert

ZDF Kultur zeigt derzeit eine sechsteilige Serie zum Thema Rauschgift. Jede Folge ist einer anderen psychoaktiven Substanz gewidmet (Heroin, Cannabis, Liquid Ecstasy, Alkohol, LSD, Crystal Meth). Die Dokumentation wurde von VICE produziert. Die erste Folge zum Thema "Heroin" wurde bereits letzten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programmtipp: RauschGIFT – sechsteilige Dokumentation über Drogen und ihre NutzerInnen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Alkohol, Cannabis, Crystal Meth, Drogen, Fernsehen, Heroin, Liquid Ecstasy, LSD, Programmtipp

Programmtipp: Themenabend Kriminalität

Am 10. August 2013 gepostet von Andreas Prokop

Bei ZDF info gibt es heute ab 19:30 Uhr einen Themenabend zu Kriminalität bzw. Kriminalgeschichte. Davor ab 16:30 Uhr gibt es Beiträge zu 9/11 bzw. Bin Laden. Die Programmdetails sind der nachfolgenden Auflistung zu entnehmen. Sa, 10. Aug · 17:55-19:30 · ZDFinfo Die Jagd auf Bin Laden Am 11. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programmtipp: Themenabend Kriminalität

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fernsehen, Jack the Ripper, Kriminalistik, Osama bin Laden, Programmtipp, ZDF info

Dokumentarfilm „Gangsterläufer“ (D 2011) auf ARTE

Am 25. Juni 2013 gepostet von Christian Wickert

Am 19. Juni wurde der deutsche Dokumentarfilm Gangsterläufer auf ARTE ausgestrahlt und ist noch bis morgen in der Mediathek einzusehen. Der Film folgt dem 14-jährigen aus dem Libanon stammenden Yehya, selbsternannter 'Boss von der Sonnenallee' und vielfach vorbestrafter Intensivtäter in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentarfilm „Gangsterläufer“ (D 2011) auf ARTE

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Arte, Berlin, Jugendkriminalität, Neuköllner Modell, Programmtipp

3sat Reihe über „das Böse“

Am 25. Oktober 2012 gepostet von Andreas Prokop

Diese Woche gibt es in 3sat eine Reihe von Sendungen über "das Böse". So kommt heute 20.15 Uhr der Beitrag "Täter ohne Reue" und danach eine Talkshow mit Gerd Scobel. Kann man sicherlich auch über die Mediathek ansehen. Täter ohne Reue Film von Karin Jurschick Erstausstrahlung Ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 3sat Reihe über „das Böse“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Biologie, Böse, Fernsehen, Neurowissenschaft, Programmtipp

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden