Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Neurowissenschaft

3sat Reihe über „das Böse“

Am 25. Oktober 2012 gepostet von Andreas Prokop

Diese Woche gibt es in 3sat eine Reihe von Sendungen über "das Böse". So kommt heute 20.15 Uhr der Beitrag "Täter ohne Reue" und danach eine Talkshow mit Gerd Scobel. Kann man sicherlich auch über die Mediathek ansehen. Täter ohne Reue Film von Karin Jurschick Erstausstrahlung Ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 3sat Reihe über „das Böse“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Biologie, Böse, Fernsehen, Neurowissenschaft, Programmtipp

Publikation: Gefährliche Menschenbilder

Am 26. April 2010 gepostet von Christian Wickert

Ende März 2008 fand im Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld die Tagung "Gefährliche Menschenbilder" statt. Jetzt ist im Nomos-Verlag der Tagungsband in der Reihe Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat erschienen. In einem weit gespannten Spektrum führen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: Gefährliche Menschenbilder

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Genetik, Kriminalprävention, Neurowissenschaft, Publikation

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden