Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Fernsehen

Arte-Themenabend zum Thema: Angst! Wo bin ich noch sicher?

Am 19. Oktober 2010 gepostet von Andreas Prokop

Passend zur KrimIni-Auftaktveranstaltung am letzten Donnerstag gab es bereits am vorangehenden Dienstag einen Themenabend bei Arte, der sich mit Gewalt beschäftigte. Hooligans, Autonome, Rocker werden mit ihren gewalthaltigen Inszenierungen dargestellt wie auch die Opferperspektive. Dargestellt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Arte-Themenabend zum Thema: Angst! Wo bin ich noch sicher?

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Autonome, Fernsehen, Gewalt, Hooligans, Inszenierung, Rocker

RTL II und der Rechtsstaat

Am 19. Oktober 2010 gepostet von Susanne

Wie berichtet, ist Ministergattin Stephanie zu Guttenberg gemeinsam mit dem ehemaligen Innensenator von Hamburg, Udo Nagel, und RTL II auf Verbrecherjagd. Diese Jagd hat möglicherweise ein tragisches Opfer gefunden. Der Leiter eines Kinderdorfes in Würzburg hat sich, nachdem im Internetchat von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin RTL II und der Rechtsstaat

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Sexualdelinquenz, Überwachung Stichworte: Fernsehen, Grooming, Internet, Sexualdelikt, Unschuld

Mit Klischees brechen – “Breaking Bad” Serienstart auf Arte

Am 9. Oktober 2010 gepostet von Christian Wickert

Walter White ist nicht zu beneiden: Der Chemiker fristet ein ziemlich freudloses Leben als schlecht bezahlter Chemielehrer an einer High School in New Mexiko. Finanzielle Sorgen bestimmen den Alltag von Walter, seiner hochschwangeren Frau und ihrem pubertierenden, behinderten Sohn. Kurz nach seinem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit Klischees brechen – “Breaking Bad” Serienstart auf Arte

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: Breaking Bad, Fernsehen, USA

Programmtipp: ARTE-Themenabend „Hinter neuen Gittern“ zur Gefängnisindustrie

Am 6. Juli 2010 gepostet von Christian Wickert

Seit Wochen schlummert die Internetseite Prison Valley in meiner Bookmark-Sammlung, ohne dass ich bisher Zeit gefunden hätte, einen Hinweis auf den Web-Dokumentarfilm zum Wirtschaftssektor Strafvollzug zu posten.  Da kommt es mir sehr gelegen, dieses Versäumnis anlässlich des heute bevorstehenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programmtipp: ARTE-Themenabend „Hinter neuen Gittern“ zur Gefängnisindustrie

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Fernsehen, Frankreich, Fußfessel, Gefängnis, USA

CSI-Infografik – Fakten vs. Fiktion

Am 5. Juli 2010 gepostet von Christian Wickert

Ich habe bereits früher einmal an dieser Stelle über den sog. CSI-Effekt geschrieben. Jetzt bin ich über eine schöne Infografik auf der Seite www.forensicscience.net gestoßen, die veranschaulicht, welche überzogenen Erwartungen an kriminalistische Ermittlungsmethoden durch Fernsehserien wie CSi, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CSI-Infografik – Fakten vs. Fiktion

Kategorie: Forensik, Kriminologie allg. Stichworte: CSI, CSI-Effekt, Fernsehen, Forensik

Der CSI Effect

Am 1. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Ah, Du studierst Kriminologie! Dann wirst Du CSI, oder? Solche oder oder ähnliche Fragen hat bestimmt schon jede(r) Kriminologe(/in) auf dutzenden Stehparties hören und beantworten müssen. (Ich persönlich bestärke die Nachfragenden mittlerweile in ihrem gefährlichen Halbwissen und behaupte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der CSI Effect

Kategorie: Berufsfeld, Forensik, Kriminologie allg., Spaß und Unfug, Video Stichworte: CSI, DNA, Fernsehen, Forensik, Kriminologie, USA

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden