Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Immigration

Western Criminology Review, 12 (2), 2011 zum Themenschwerpunkt „Kritische Kriminologie“

Am 19. August 2011 gepostet von Christian Wickert

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Western Criminology Review (Volume 12, No. 2, August 2011) widmet sich dem Themenschwerpunkt Kritische Kriminologie. Die  Beiträge befassen sich im Einzelnen mit den Themenfeldern Entwicklung der Gefangenenraten, Immigration und … [Weiterlesen...] ÜberWestern Criminology Review, 12 (2), 2011 zum Themenschwerpunkt „Kritische Kriminologie“

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Gefangenenrate, Immigration, Prävention, Zeitschrift

Globale Migrationsströme visualisiert

Am 17. Juni 2011 gepostet von Christian Wickert

Peoplemovin bietet eine komplexe interaktive Infografik zu globalen Migrationsströmen. Als Datenquellen kommen Berichte folgende Quellen zum Einsatz: The World Bank Open Data Bilateral Migration and Remittances 2010 Migration and Remittances Factbook 2011 U.S. Census Bureau, … [Weiterlesen...] ÜberGlobale Migrationsströme visualisiert

Kategorie: Allgemein Stichworte: Emigration, Immigration, Migration, Visualisierung

Illegalität gleich Kriminalität

Am 5. Juli 2009 gepostet von Delma

Schätzungsweise leben  zwischen 500.000 und 1 Million Menschen illegal in Deutschland. Ein Risiko, dass sie bewusst in Kauf nehmen, um zu versuchen sich ein besseres Leben hier oder den  Familien in ihrer Heimat  zu ermöglichen. Eine Wohnung zu mieten, zum Arzt zu gehen oder eine Kontoverbindung … [Weiterlesen...] ÜberIllegalität gleich Kriminalität

Kategorie: Allgemein Stichworte: illegale Einwanderung, Immigration

Italienisches Sicherheitspaket und zehntausende neuer Straftäter

Am 10. Juni 2009 gepostet von Susanne

Das 2008 in Kraft getretene italienische Sicherheitspaket schuf auf einen Schlag 36.000 Straftäter. Die ca. 36.000 Menschen sollen mit den Flüchtlingsbooten über das Mittelmeer nach Italien eingereist sein. Seit 2008 ist die Einreise als Bootsflüchtling in Italien eine illegale Einreise und … [Weiterlesen...] ÜberItalienisches Sicherheitspaket und zehntausende neuer Straftäter

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Überwachung Stichworte: Ausländerrecht, Immigration, Italien, Migration

„Ertrunken vor meinen Augen“

Am 8. Mai 2009 gepostet von Susanne

Dieser Film erzählt von einem Flüchtling, der sich in einer Gruppe mit dem Boot nach Europa aufmachte, um Schutz zu finden. Als es zum Kontakt mit griechischen Grenzschützern kommt, kentert das Flüchtlingsboot aus ungeklärten Gründen und eine Frau ertrinkt. Film und Diskussion über die … [Weiterlesen...] Über„Ertrunken vor meinen Augen“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Europa, Film, Immigration, Migration

Neue Bertelsmann-Umfrage zum Thema Demokratie

Am 6. Mai 2009 gepostet von Anna

Am Dienstag den 05.05.2009 wurden die Ergebnisse einer repräsentativen Studie veröffentlicht, die zum Thema hatte, wie die Einstellung der deutschen Bevölkerung zu dem Thema "Demokratie in Deutschland" . Anhand einer Umfrage kam heraus, dass 77% der deutschen Bevölkerung die Demokratie als beste … [Weiterlesen...] ÜberNeue Bertelsmann-Umfrage zum Thema Demokratie

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bertelsmann-Stiftung, Bildung, Demokratie, Immigration, Migraten

Profiteure der Wirtschaftskrise: Private Gefängnisse

Am 8. Januar 2009 gepostet von Ker

Obgleich in den USA die Industrie im vergangenen Dezember so stark geschrumpft ist wie seit 28 Jahren nicht mehr, Banken und Konzerne bereits am staatlichen Tropf hängen und nun auch die amerikanischen Erotikunternehmen nach Steuergeldern rufen, so blicken doch nicht alle Branchen pessimistisch auf … [Weiterlesen...] ÜberProfiteure der Wirtschaftskrise: Private Gefängnisse

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Culture of Control, Gefängnis, Immigration, Kontrolle, Private-Public Partnership, Privatisierung, USA

Immigrationsgesetzgebung in den USA

Am 24. Oktober 2008 gepostet von Christian Wickert

Im Zuge des 11. Septembers hat die US-amerikanische Regierung die Immigrationsgesetzgebung drastisch verschärft. Wer, wann und warum die Staatsbürgerschaft erlangen kann, veranschaulicht die unten stehende Info-Grafik: Die Grafik in voller Größe und Auflösung gibt es hier zu … [Weiterlesen...] ÜberImmigrationsgesetzgebung in den USA

Kategorie: Spaß und Unfug Stichworte: Immigration, USA

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden