Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Elements of Crime: Interviewreihe zu ausgewählten kriminologischen Themen

Am 4. Februar 2020 gepostet von Christian Wickert

Elements of Crime ist eine von Frau Prof. Dr. Gina Wollinger ins Leben gerufene Interviewreihe zu kriminologischen Themen. Die Professorin für Kriminologie und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) spricht mit ExpertInnen über ausgewählte kriminologische Themen.

Die vier Interviews, die bislang zu den Themen Jugendkriminalität, Tötungsdelikte an Kindern, Hasskriminalität sowie Migration und Kriminalität erschienen sind, sind ausgesprochen informativ und kurzweilig und lassen hoffen, dass noch viele weitere Interviews folgen werden.

Alle derzeitig und zukünftig verfügbaren Interviews der Reihe Elements of Crime sind auf der Webseite der HSPV NRW verfügbar.

Jugendkriminalität (Marie Christine Bergmann)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.video.hspv.nrw.de zu laden.

Inhalt laden


[Direktlink]

Tötungsdelikte an Kindern (Prof. Dr. Ulrike Zähringer)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.video.hspv.nrw.de zu laden.

Inhalt laden


[Direktlink]

Hasskriminalität (Prof. Dr. Eva Groß)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.video.hspv.nrw.de zu laden.

Inhalt laden


[Direktlink]

Migration und Kriminalität (Prof. Dr. Dirk Baier)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.video.hspv.nrw.de zu laden.

Inhalt laden


[Direktlink]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Vortrag: Jugendkriminalität – Mythen und Fakten (Prof. Dr. Wolfgang Heinz)
  2. Interview mit Dr. Frank Robertz zum Attentäter von Aurora, Colorado
  3. Veranstaltungshinweis: Migration und nachhaltige Entwicklung: Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten: Antworten für die G20

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Video Stichworte: Hassverbrechen, hate crime, Interview, Jugendkriminalität, Migration

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden