Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Gisela

Ausbau der staatsbürgerlichen Zeugenpflicht?

Am 16. Dezember 2010 gepostet von Gisela

Der Gesetzentwurf des Bundesrates "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Effektivität des Strafverfahrens" Drucksache 17/2166 sieht es u.a. vor, dass Zeugen und Zeuginnen auf Ladung vor der Polizei verpflichtet werden können zu erscheinen und auszusagen (wenn dies i.A. der Staatsanwaltschaft … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ausbau der staatsbürgerlichen Zeugenpflicht?

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Gesetzentwurf, Opferschutz, Strafverfahren, Strafverfolgung, Zeugen

Angst vor der Politik mit der Angst

Am 28. November 2010 gepostet von Gisela

Der freie Journalist Mario Sixtus ruft unter http://wirhabenkeineangst.de/ dazu auf, kühlen Kopf in Sachen Terrorwarnungen zu bewahren. Angst sei kein guter Ratgeber und Panikmache der falsche Weg bzw. ein Mittel Freiheitsrechte einzuschränken. Mit seiner Aktion lädt er zu persönlichen Bekenntnissen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Angst vor der Politik mit der Angst

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Terrorismus Stichworte: Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung

Die Dummen – das sind die Anderen

Am 25. August 2010 gepostet von Gisela

Biopolitik par excellence  - Ökonomie des Regierens Thilo Sarrazin inszeniert in seinem neuen Buch den Generalverdacht gegenüber muslimischen Einwandererfamilien. Einwanderer würden einen (von noch niemandem gesehenen) „gesamtdeutschen Intelligenzdurchschnitt“ reduzieren. Sarrazin koppelt seine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Dummen – das sind die Anderen

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Biopolitik, Einwanderung, Foucault, Migration, Sarrazin

Greifswalder Appell zur Reform der Sicherungsverwahrung

Am 30. Mai 2010 gepostet von Gisela

Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) rechtskräftig festgestellt hat, dass die nachträgliche Verlängerung gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt, veröffentlichten eine Vielzahl von ExpertInnen den Greifswalder Appell zur Reform der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Greifswalder Appell zur Reform der Sicherungsverwahrung

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Überwachung Stichworte: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Gefängnis, Menschenrechte, Sicherungsverwahrung

Neuerscheinung: Datenschatten

Am 30. Mai 2010 gepostet von Gisela

Digitalisierung und Überwachung Datenschatten ist zwar eher eine journalistische Arbeit von Matthias Becker, er behandelt aber auch eine politische Frage, nämlich inwiefern die Digitalisierung Herrschaftsverhältnisse verändert und wie weit "Datenschutz" als emanzipatorische Basis taugt. Hier ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerscheinung: Datenschatten

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Überwachung Stichworte: CCC, Datenschutz, Sicherheitsgesellschaft

Im Zweifel gegen den Angeklagten? Die Sicherungsverwahrung von Straftätern soll ausgeweitet werden. Von Matthias Becker

Am 12. Dezember 2009 gepostet von Gisela

In dem Beitrag werden u.a. die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP zu dem Thema Sicherungsverwahrung transparent. Becker zitiert und kommentiert kritisch die Gesetzgebungspraxis der vergangenen Jahre und liefert politische und historische Hintergrundinformationen und jede … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Im Zweifel gegen den Angeklagten? Die Sicherungsverwahrung von Straftätern soll ausgeweitet werden. Von Matthias Becker

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Gefängnis, Kriminalpolitik, Sicherheit, Strafvollzug

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden