Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Strafvollzug

Rezension: Non-Penal Real Utopias. Foundation Issue of Justice, Power and Resistance: The Journal of the European Group for the Study of Deviance and Social Control

Am 8. März 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Johannes Feest, Bremen Titel: Non-Penal Real … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Non-Penal Real Utopias. Foundation Issue of Justice, Power and Resistance: The Journal of the European Group for the Study of Deviance and Social Control

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Strafvollzug Stichworte: European Group for the Study of Deviance and Social Control, Gefängnis, Heinz Steinert, kritische Kriminologie, Nils Christie, Restorative Justice, Strafe, Strafjustiz

Reportage: 8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia

Am 20. Januar 2017 gepostet von Christian Wickert

In der Arte-Mediathek ist noch bis zum 17. Februar der Dokumentarfilm „8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia“ zu sehen. Die Reportage "erzählt die Geschichte von Insassen in Langzeit-Isolationshaft in einem von Amerikas „Supermax“-Gefängnissen in den Bergen von West-Virginia. Der Dokumentarfilm … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reportage: 8m² Einsamkeit – Einzelhaft in Virginia

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Arte, Einzelhaft, Film, Gefängnis, Isolationshaft, USA

CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Am 1. November 2016 gepostet von Lars

Initiatoren: Dr. Jens Hälterlein, Centre for Security and Society, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Dr. Lars Ostermeier, Wiener Zentrum für sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung Zeitpunkt: 16.-17. März 2017, Ort: Universität Freiburg. Technologien zur Identifikation potentieller … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Terrorismus, Überwachung, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Gefahrenabwehr, Kontrolle, Predictive Policing, Prognose 1. Mai, Veranstaltung, Workshop

Rezension: Experiencing Imprisonment. Research on the experience of living and working in carceral institutions

Am 1. September 2016 gepostet von Sebastian

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Experiencing Imprisonment. Research on the experience of living and working in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Experiencing Imprisonment. Research on the experience of living and working in carceral institutions

Kategorie: Rezension, Strafvollzug Stichworte: Gefängnis, Gefangene, Procedural Justice, Resozialisierung, Strafvollzug

6×9 – virtuelle Simulation einer Isolationshaft

Am 27. April 2016 gepostet von Christian Wickert

Zwischen achtzig- und hunderttausend Strafgefangene sind in US-amerikanischen Gefängnissen in Isolationshaft (Solitary Confinement) untergebracht. Sie verbringen 23 Stunden am Tag in einer 6 mal 9 Fuß großen Zelle (das entspricht einer Raumgröße von ca. fünf Quadratmetern). Ursprünglich als "last … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 6×9 – virtuelle Simulation einer Isolationshaft

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Einzelhaft, Gefängnis, Haft, Isolationshaft, Strafvollzug, USA

Rezension: Carceral Geography

Am 7. März 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Carceral Geography – Spaces and Practices of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Carceral Geography

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Strafvollzug Stichworte: Gefängnis, Raum, Strafvollzug

Kurzfilm: Locked Out. Injustice in the justice system.

Am 23. Februar 2016 gepostet von Christian Wickert

https://vimeo.com/121718382 Der sehenswerte Kurzfilm "Locked Out. Injustice in the justice system." prangert die schlechten Chancen US-amerikanischer Strafgefangener auf eine erfolgreiche Resozialisierung nach Haftentlassung an. Holden is just one of the 2.4 million people who was entrapped … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kurzfilm: Locked Out. Injustice in the justice system.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Film, Gefängnis, Resozialisierung, USA

Alterskriminalität

Am 12. Februar 2016 gepostet von Andreas Prokop

Unter dem Titel "Das Gefängnis als Altersheim" bringt der DLF heute ab 10:10 Uhr eine ca. 90 minütige Sendung über Alterskriminalität: http://www.deutschlandfunk.de/immer-mehr-aeltere-haeftlinge-das-gefaengnis-als-altersheim.1176.de.html?dram:article_id=344991 Die Sendung kann man auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alterskriminalität

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Strafvollzug Stichworte: Deutschlandfunk, Kriminalität, Programmtipp, Radio

Why Solitary Confinement is Modern Day Torture

Am 16. Januar 2016 gepostet von Christian Wickert

https://www.youtube.com/watch?v=I9xeIRpLUdc Das Video "Why Solitary Confinement is Modern Day Torture" ist Teil einer Reihe von illustrierten Videos zum US-amerikanischen Criminal Justice System der Künstlerin und Aktivistin Molly Crabapple. Das Video thematisiert die Haftbedingungen, unter denen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Why Solitary Confinement is Modern Day Torture

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Einzelhaft, Folter, Gefängnis, Molly Crabapple, USA

Zomba Prison Project – Afrikanische Gefängnismusik erhält Grammy-Nominierung

Am 24. Dezember 2015 gepostet von Christian Wickert

Wenn am 15. Februar 2016 in Los Angeles zum 58. Mal der Grammy verliehen wird, werden vermutlich etliche der für die nominierten Musiker und Musikerinnen reservierten Plätze frei bleiben. In der Rubrik 'Weltmusik' sind für den wichtigsten US-amerikanischen Musikpreis Inhaftierte und Wärter des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zomba Prison Project – Afrikanische Gefängnismusik erhält Grammy-Nominierung

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Afrika, Gefängnis, Malawi, Musik

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden