Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Folter

Why Solitary Confinement is Modern Day Torture

Am 16. Januar 2016 gepostet von Christian Wickert

https://www.youtube.com/watch?v=I9xeIRpLUdc Das Video "Why Solitary Confinement is Modern Day Torture" ist Teil einer Reihe von illustrierten Videos zum US-amerikanischen Criminal Justice System der Künstlerin und Aktivistin Molly Crabapple. Das Video thematisiert die Haftbedingungen, unter denen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Why Solitary Confinement is Modern Day Torture

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Einzelhaft, Folter, Gefängnis, Molly Crabapple, USA

Musik in Konzentrationslagern im Nationalsozialismus

Am 10. Juli 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde von Mascha Saß im Rahmen des Seminars "Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz" im Sommersemester 2013 an der Universität Hamburg verfasst. Konzentrationslager im Nationalsozialismus In der Zeit des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Musik in Konzentrationslagern im Nationalsozialismus

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prison Song Project, Recht und Gesetz Stichworte: Folter, Konzentrationslager, Musik, Nationalsozialismus, Zwangsarbeit

Deutscher Dokumentarfilm „Musik als Waffe“ gewinnt Emmy Award

Am 28. November 2012 gepostet von Christian Wickert

Der deutsche Dokumentarfilm "Musik als Waffe" von Tristan Chytroschek und Susanne Mertens hat am 19. November den begehrten US-amerikanischen Fernsehpreis International Emmy in der Kategorie Arts Programming  gewonnen. Der vom ZDF und Arte produzierte Film erzählt vom Einsatz von Musik im Krieg. Als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutscher Dokumentarfilm „Musik als Waffe“ gewinnt Emmy Award

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prison Song Project, Recht und Gesetz, Strafvollzug Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechtsverletzungen, Musik

Prison Song Project: Musik als Folter

Am 10. Mai 2012 gepostet von Ilsabe

Teil I: „Disco Guantanamo" Beim Thema „Musik im Gefängnis“ werden wohl Viele zunächst an die legendären Konzerte von Johnny Cash im Folsom Prison und in San Quentin denken. Oder an die von B.B. King, Joan Baez in Sing Sing. In den Film-Dokumentationen dieser Auftritte erkennt man deutlich die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Prison Song Project: Musik als Folter

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechtsverletzungen, Musik

Teleshopping Terror: Torture Classics

Am 22. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Das Künstlerduo Ubermorgen thematisiert mit einer aufwändig gestalteten Persiflage auf Teleshopping-Dauerwerbesendungen die Folter mittels Musik. In dem unten verlinkten Video und einer Webseite, die eine täuschensechte Nachahmung des Internetauftritts des TimeLife-Verlages darstellt, wird die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Teleshopping Terror: Torture Classics

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechtsverletzungen, Musik

Jugendhaftanstalt- 18- jähriger Häftling wochenlang gequält

Am 6. Juli 2009 gepostet von Nadine L.

Laut des Nachrichtenmagazins „Focus“ soll ein 18- jähriger Häftling im Jugendgefängnis Regis- Breitingen (Sachsen) im Frühjahr 2008 wochenlang von zwei Mitgefangenen (zur Tatzeit 15 und 24 Jahre alt) auf brutalste Weise gequält und gefoltert worden sein. Das Opfer sei dabei fast getötet worden. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jugendhaftanstalt- 18- jähriger Häftling wochenlang gequält

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Folter, Jugendstrafvollzug, Regis-Breitingen, Siegburg

„Wolfang Daschner, Androhung von Folter durch den Frankfurter Polizeipräsidenten an einem Kindesentführer“

Am 6. Juli 2009 gepostet von Delma

Im Herbst 2002 wurde der elfjährige Millionärssohn Jakob von Metzler entführt und ermordet. Während der Ermittlung drohten Polizisten dem Tatverdächtigen mit Gewalt, falls er nicht das Versteck des Opfers preisgäbe. Die Gesetzeshüter verstoßen vorsätzlich gegen das Gesetz um eine drohende Gefahr zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Wolfang Daschner, Androhung von Folter durch den Frankfurter Polizeipräsidenten an einem Kindesentführer“

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Daschner, Folter, Rettungsfolter

Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte

Am 25. Mai 2009 gepostet von Etta

2006 gingen die Fotos von gefolterten Insassen des Gefängnisses von Abu-Ghraib um die Welt. Heute schockiert erneut der Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte, wonach hunderte von Gefangenen in irakischen Gefängnissen im vergangen Jahr gefoltert wurden. Insgesamt handelt es sich um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Abu Ghraib, Folter, Human Rights Watch, Irak, Menschenrechte

Der Doppelstaat reloaded

Am 18. Mai 2009 gepostet von Bertram

Die Truppe muß sich bewußt sein: 1. In diesem Kampf ist Schonung und völkerrechtliche Rücksichtnahme diesen Elementen gegenüber falsch. Würde vielleicht passen, aber nein, obiges Zitat stammt nicht vom sogenannten Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Günter Nooke, der es für schwierig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Doppelstaat reloaded

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: Cheney, Folter, Menschenrechte, Militärtribunale, Nooke, Obama, Rechtsstaat, USA

Veröffentlichung von Folter-Fotos untersagt

Am 17. Mai 2009 gepostet von Etta

Obama untersagt Veröffentlichung von Folter-Fotos Entgegen früherer Ankündigungen im April dieses Jahres hat US Präsident Barack Obama nun die Veröffentlichung von Folter-Fotos untersagt, die beweisen sollten, dass die Folterungen und Demütigungen von Abu Ghraib keine Einzelfälle waren. Man hatte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veröffentlichung von Folter-Fotos untersagt

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Abu Ghraib, Folter, Fotos, USA

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden