Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Folter

Why Solitary Confinement is Modern Day Torture

Am 16. Januar 2016 gepostet von Christian Wickert

https://www.youtube.com/watch?v=I9xeIRpLUdc Das Video "Why Solitary Confinement is Modern Day Torture" ist Teil einer Reihe von illustrierten Videos zum US-amerikanischen Criminal Justice System der Künstlerin und Aktivistin Molly Crabapple. Das Video thematisiert die Haftbedingungen, unter denen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Why Solitary Confinement is Modern Day Torture

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Einzelhaft, Folter, Gefängnis, Molly Crabapple, USA

Fußnote zu einem Kriminalpolitiker

Am 25. September 2014 gepostet von Sebastian

Eric Holder will weg. Präsident Obama wird seinen Justizminister und Generalstaatsanwalt würdigen müssen. Er wird Holder, der es weder vermocht hatte, das illegale Lager in Guantanamo auf Kuba zu schließen - noch, sich zu den Überstellungen von Gefangenen in illegale Folterzentren (u.a. im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fußnote zu einem Kriminalpolitiker

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Terrorismus, Todesstrafe Stichworte: Eric Holder, Guantanamo Bay, Obama, USA

Musik und Gewalt (Interview mit Prof. Morag J. Grant)

Am 23. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Prof. Morag-Josephine Grant ist Musikwissenschaftlerin an der Universität Göttingen. Sie ist zudem Leiterin der Free Floater Nachwuchsgruppe: Music, Conflict and the State, die sich mit dem Themenkomplex Musik in Gefangenenlagern, dem Einsatz von Musik in Kriegen und als Mittel der Folter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Musik und Gewalt (Interview mit Prof. Morag J. Grant)

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prison Song Project, Recht und Gesetz Stichworte: Göttingen, Krieg, Morag-Josephine Grant, Musik, Musikgeschichte

Musik in Konzentrationslagern im Nationalsozialismus

Am 10. Juli 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde von Mascha Saß im Rahmen des Seminars "Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz" im Sommersemester 2013 an der Universität Hamburg verfasst. Konzentrationslager im Nationalsozialismus In der Zeit des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Musik in Konzentrationslagern im Nationalsozialismus

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prison Song Project, Recht und Gesetz Stichworte: Folter, Konzentrationslager, Musik, Nationalsozialismus, Zwangsarbeit

Deutscher Dokumentarfilm „Musik als Waffe“ gewinnt Emmy Award

Am 28. November 2012 gepostet von Christian Wickert

Der deutsche Dokumentarfilm "Musik als Waffe" von Tristan Chytroschek und Susanne Mertens hat am 19. November den begehrten US-amerikanischen Fernsehpreis International Emmy in der Kategorie Arts Programming  gewonnen. Der vom ZDF und Arte produzierte Film erzählt vom Einsatz von Musik im Krieg. Als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutscher Dokumentarfilm „Musik als Waffe“ gewinnt Emmy Award

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prison Song Project, Recht und Gesetz, Strafvollzug Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechtsverletzungen, Musik

Webtipp: The Rendition Project

Am 26. Mai 2012 gepostet von Christian Wickert

Vor wenigen Tagen wurde die Webseite "The Rendition Project" gestartet, die der Dokumentation des gleichlautenden Projektes dient, das von der Universität Kent in Zusammenarbeit mit der Kingston University, London durchgeführt wird. Ziel des Projektes ist die Aufarbeitung von Verstößen gegen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Webtipp: The Rendition Project

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafvollzug, Terrorismus Stichworte: 9/11, Geheimgefängnis, Grenze, Menschenrechte, War On Terror

Prison Song Project: Musik als Folter

Am 10. Mai 2012 gepostet von Ilsabe

Teil I: „Disco Guantanamo" Beim Thema „Musik im Gefängnis“ werden wohl Viele zunächst an die legendären Konzerte von Johnny Cash im Folsom Prison und in San Quentin denken. Oder an die von B.B. King, Joan Baez in Sing Sing. In den Film-Dokumentationen dieser Auftritte erkennt man deutlich die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Prison Song Project: Musik als Folter

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechtsverletzungen, Musik

Chat-Protokolle des mutmaßlichen WikiLeaks-Whistleblowers Bradley Manning veröffentlicht

Am 20. Juli 2011 gepostet von Christine

Letzte Woche wurden nun die kompletten Chat-Protokolle des mutmaßlichen WikiLeaks-Whistleblowers Bradley Manning veröffentlicht. Vor über einem Jahr wurden nur einige Ausschnitte publik gemacht, was die Verantwortlichen u.a. mit dem Schutz von Mannings Privatsphäre begründeten. Der Soldat Bradley … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Chat-Protokolle des mutmaßlichen WikiLeaks-Whistleblowers Bradley Manning veröffentlicht

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Prävention, Recht und Gesetz, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Bradley Manning, Whistleblowing, Wikileaks

Human Rights Watch veröffentlicht World Report 2011

Am 25. Januar 2011 gepostet von Christian Wickert

Human Rights Watch hat diese Woche seinen jährlichen Bericht zur weltweiten Lage der Menschenrechte veröffentlicht. Die Liste der Länder, in denen es um die Einhaltung der Menschenrechte nicht gut bestellt ist, ist lang. Die Autoren benennen auf 649 (!) Seiten hunderte von Menschenrechtsverstößen in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Human Rights Watch veröffentlicht World Report 2011

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Human Rights Watch, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzungen

Teleshopping Terror: Torture Classics

Am 22. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Das Künstlerduo Ubermorgen thematisiert mit einer aufwändig gestalteten Persiflage auf Teleshopping-Dauerwerbesendungen die Folter mittels Musik. In dem unten verlinkten Video und einer Webseite, die eine täuschensechte Nachahmung des Internetauftritts des TimeLife-Verlages darstellt, wird die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Teleshopping Terror: Torture Classics

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechtsverletzungen, Musik

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden