Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Radio

Radioreportage: Täter in Uniform – Polizeigewalt in Deutschland

Am 30. April 2018 gepostet von Christian Wickert

Rodney King, Michael Brown, Eric Garner ... Wir alle haben uns längst an Meldungen über ungerechtfertigte, brutale und häufig tödlich ausgehende Übergriffe der US-amerikanischen Polizei auf zumeist afroamerikanische Bürger gewöhnt. Gangkriminalität, Verfügbarkeit von Schusswaffen und eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radioreportage: Täter in Uniform – Polizeigewalt in Deutschland

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Amnesty International, Polizei, Polizeigewalt, Radio

Rap on Trial – Raptexte als Beweismittel vor Gericht

Am 21. Juni 2017 gepostet von Christian Wickert

In der kürzlich ausgestrahlten Folge Rap on Trial widmet sich das US-amerikanische National Public Radio (NPR) dem Fall des 2007 verhafteten nigerianischen College-Studenten Olutosin Oduwole. Der junge Mann wurde an der Southern Illinois University verhaftet und aufgrund des Vorwurfs "attempting to … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rap on Trial – Raptexte als Beweismittel vor Gericht

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project Stichworte: Amok, Cultural Criminology, Hip Hop, Kultur, Olutosin Oduwole, Radio, Rap, Strafrecht, USA

Alterskriminalität

Am 12. Februar 2016 gepostet von Andreas Prokop

Unter dem Titel "Das Gefängnis als Altersheim" bringt der DLF heute ab 10:10 Uhr eine ca. 90 minütige Sendung über Alterskriminalität: http://www.deutschlandfunk.de/immer-mehr-aeltere-haeftlinge-das-gefaengnis-als-altersheim.1176.de.html?dram:article_id=344991 Die Sendung kann man auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alterskriminalität

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Strafvollzug Stichworte: Deutschlandfunk, Kriminalität, Programmtipp, Radio

American Routes Radio – Prison Songs

Am 29. Oktober 2013 gepostet von Christian Wickert

In seiner zweistündigen Radioshow American Routes: Prison Songs führt Moderator Nick Spitzer durch die Geschichte der US-amerikanischen Gefängnislieder. Neben einem vielseitigen musikalischen Überblick kommen mit dem Country-Sänger Merle Haggard und dem R&B- und Soul-Sänger Aaron Neville auch zwei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin American Routes Radio – Prison Songs

Kategorie: Prison Song Project Stichworte: Aaron Neville, Gefängnis, Merle Haggard, Musik, Musikgeschichte, Radio

Auf Nummer Sicher!?

Am 22. Januar 2012 gepostet von Andreas Prokop

Hier eine Sendung des DLF zum Sicherheitswahn aus kirchlicher Sicht (mit soziologischen Verweisen), die auch kriminologisch von Interesse sein könnte (Sicherheitssucht als Quelle von Gewalt): dlf_20120122_0835_Sicherheit Gerade ist in Jenfeld ja einiges los wegen der Ansiedlung zweier ehemaliger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auf Nummer Sicher!?

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Deutschlandfunk, Prävention, Radio, Risiko, Sicherheit, Sicherheitsgesellschaft

Radio-Interview zum CSI-Effekt

Am 9. März 2011 gepostet von Ker

Aufmerksame Leser des Criminologia-Blogs könnten leicht den Eindruck gewinnen, die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg seien im Wesentlichen mit Newsmaking-Criminology beschäftigt. Denn hiermit erfolgt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radio-Interview zum CSI-Effekt

Kategorie: Allgemein, Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: CSI-Effekt, IKS, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Interview, Kriminologie, Radio, Studium

NDR Info Radiointerview: Kriminologiestudium in Hamburg

Am 6. März 2011 gepostet von Christian Wickert

In der gestrigen Ausgabe der Sendereihe Bildungsreport hat NDR Info ein Interview mit Frau Kerrin-Sina Arfsten ausgestrahlt. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg sowie die Studierende Anna-Katharina Ficht erläutern in der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NDR Info Radiointerview: Kriminologiestudium in Hamburg

Kategorie: Allgemein, Kriminologen, Kriminologie in Hamburg Stichworte: IKS, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Interview, Kriminologie, NDR, Radio, Studium, Universität Hamburg

Radiobericht zur Konferenz der British Society of Criminology

Am 10. September 2010 gepostet von Christian Wickert

Anlässlich des Jahreskongresses der British Society of Criminology hat die BBC einen 30-minütigen Radiobeitrag produziert. In dem Bericht kommen u.a Sylvia Lancaster, deren Tochter Opfer eines sog. hate crimes wurde zu Wort. Sylvia Lancaster hat als Reaktion auf die Ermordung ihrer Tochter die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Radiobericht zur Konferenz der British Society of Criminology

Kategorie: Kriminalpolitik, Recht und Gesetz, Video Stichworte: BBC, British Society of Criminology, Cultural Criminology, Exklusion, Jeff Ferrell, Radio

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden