Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Menschenrechte

Gabriele del Grande

Am 10. September 2010 gepostet von Susanne

Der italienische Journalist Gabriele del Grande wurde am 04.09.2010 mit dem Menschenrechtspreis der Stiftung Pro Asyl e.V. ausgezeichnet. Del Grande (Jahrgang 1982) machte sich nach Abschluss seine Studiums auf die Suche nach den Wegen der Flüchtlinge, die über Nordafrika nach Europa zu gelangen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gabriele del Grande

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Asyl, Flüchtlinge, Menschenrechte, Migration

Bild-Zeitung hetzt gegen entlassene Strafgefangene

Am 13. August 2010 gepostet von Frank S.

Die neueste Hetzkampagne der Bild-Zeitung richtet sich gegen ehemalige Strafgefangene – insbesondere Personen, die aus der Sicherheitsverwahrung entlassen wurden - und stellt diese in der Öffentlichkeit bloß. Hauke Friedrichsen kommentiert die skandalöse “Deutschlandkarte der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bild-Zeitung hetzt gegen entlassene Strafgefangene

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Datenschutz, Freiheit, Medien, Menschenrechte, Populismus, Presse, Sicherheit und Freiheit

Greifswalder Appell zur Reform der Sicherungsverwahrung

Am 30. Mai 2010 gepostet von Gisela

Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) rechtskräftig festgestellt hat, dass die nachträgliche Verlängerung gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt, veröffentlichten eine Vielzahl von ExpertInnen den Greifswalder Appell zur Reform der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Greifswalder Appell zur Reform der Sicherungsverwahrung

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Überwachung Stichworte: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Gefängnis, Menschenrechte, Sicherungsverwahrung

TED Talk: Kevin Bales über Strategien zur Beendigung moderner Sklaverei

Am 6. April 2010 gepostet von Christian Wickert

Kevin Bales, amerikanischer Soziologie Professor, UN-Berater und Begründer der non-profit Organisation Free the Slaves spricht in diesem beeindruckenden Vortrag über das Ausmaß, die Ursachen und mögliche Lösungsstrategien moderner Formen der Sklaverei. 27 Millionen Menschen weltweit Leben in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin TED Talk: Kevin Bales über Strategien zur Beendigung moderner Sklaverei

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Menschenrechte, Sklaverei, TED, Zwangsarbeit

TED: Sam Harris über Wissenschaft, Wahrheit und Moral

Am 25. März 2010 gepostet von Christian Wickert

Der amerikanische Buchautor und Religionskritiker Sam Harris wirft in dem Vortrag Science can answer moral questions die Frage auf, warum sich moralische Fragen zu Gut und Böse scheinbar einer wissenschaftlich fundierten Beantwortung entziehen. Während in den meisten Lebensbereichen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin TED: Sam Harris über Wissenschaft, Wahrheit und Moral

Kategorie: Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Freiheit, Menschenrechte, Moral, Video

Podcast: The abolition of capital punishment

Am 14. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Am 16. Dezember 1969 stimmte das britische Parlament für die Abschaffung der Todesstrafe für Mord. Anlässlich dieses 40-jährigen Jubiläums hat die Open University den Podcast The abolition of capital punishment veröffentlicht. In dem 25-minütigen Beitrag wird mit Sicherheit nicht das Ei des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Podcast: The abolition of capital punishment

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Video Stichworte: Abolitionismus, England, Großbritannien, Menschenrechte, Todesstrafe

Pixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Am 3. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist und dieses Jahr mal nicht auf die Fraktion SOS (Schlips, Oberhemd, Strümpfe) zurückgreifen möchte, freut sich vielleicht über diesen Tipp: Zur Unterstützung ihrer Kampagne "poverty is modern" hat Amnesty International ein großartiges Poster … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Amnesty International, Bilder, Bildung, Kunst, Menschenrechte

Erdogans Regierung als Tätergemeinschaft

Am 3. Juli 2009 gepostet von Umut

Ulrich Eisenberg hat vergleichsweise frühzeitig das Verhalten von Staatsführungen kriminologisch erfasst und systematisch eingeordnet. Er ist dabei mit seinen Beispielen aus der NS-Zeit und anderen totalitären Regierungssystemen ein wenig eingeschränkt, trotzdem haben seine Ausführungen noch heute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erdogans Regierung als Tätergemeinschaft

Kategorie: Allgemein, Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: Erdogan, Menschenrechte, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung, Türkei

Kein Emanzipationsschub iranischer Frauen – der Weg in die Freiheit?

Am 29. Juni 2009 gepostet von Laura

Tagtägliche Berichte über eine iranische nukleare Bedrohung und das Mullahregime als Finanzquelle des Terrorismus genießen derzeit große mediale Aufmerksamkeit. Der Iran steht bis heute für eine fundamentalistische Regierung und geschlossene Gesellschaft. Ins Zentrum des Interesses rückt die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kein Emanzipationsschub iranischer Frauen – der Weg in die Freiheit?

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Frauenenrechte, Gender, Iran, Menschenrechte

Bedrohen Burkas die Republik?

Am 28. Juni 2009 gepostet von Stefanie

Mit dieser Frage eröffnet Gero von Randow seinen Artikel zum Streit über das Recht auf  Totalverschleierung muslimischer Frauen in Frankreich vom 25.06.2009. Während ein kommunistischer Parlamentarier eine Komission zur Klärung dieser Frage beantragte und für Präsident Sarkozy die Vollvermummung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bedrohen Burkas die Republik?

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Frankreich, Freiheit, Gleichheit, Menschenrechte

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden