Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Menschenrechte

Paraguay ignoriert Gerichtsurteil

Am 8. Juni 2009 gepostet von Martin

In nahezu allen südamerikanischen Ländern kämpfen indigene Gruppen darum, Ländereien wieder besiedeln zu dürfen, von denen sie unrechtmäßig vertrieben worden sind.  Unfähig sich gegen die Lobbygruppen der Reichen durchzusetzen, leben sie meist in prekären Bedingungen, ohne Zugang zu Wasser, Bildung, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Paraguay ignoriert Gerichtsurteil

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Internationaler Gerichtshof für Menschenrechte, Menschenrechte, Paraguay, Südamerika

Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte

Am 25. Mai 2009 gepostet von Etta

2006 gingen die Fotos von gefolterten Insassen des Gefängnisses von Abu-Ghraib um die Welt. Heute schockiert erneut der Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte, wonach hunderte von Gefangenen in irakischen Gefängnissen im vergangen Jahr gefoltert wurden. Insgesamt handelt es sich um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bericht des irakischen Ministeriums für Menschenrechte

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Abu Ghraib, Folter, Human Rights Watch, Irak, Menschenrechte

Der Doppelstaat reloaded

Am 18. Mai 2009 gepostet von Bertram

Die Truppe muß sich bewußt sein: 1. In diesem Kampf ist Schonung und völkerrechtliche Rücksichtnahme diesen Elementen gegenüber falsch. Würde vielleicht passen, aber nein, obiges Zitat stammt nicht vom sogenannten Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Günter Nooke, der es für schwierig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Doppelstaat reloaded

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: Cheney, Folter, Menschenrechte, Militärtribunale, Nooke, Obama, Rechtsstaat, USA

Kommando zurück

Am 15. Mai 2009 gepostet von Susanne

Nun ist die Entscheidung gefallen: Barack Obama hat, wie  angekündigt, die Schließung des Lagers in Guantanamo angeordnet, er wird aber die Militärtribunale beibehalten. Obama ist zu dem Schluss gekommen, dass er vor zivilen Gerichten einen Schuldspruch für eine Reihe von Gefangenen nicht wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kommando zurück

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Guantanamo Bay, Menschenrechte

USA in den UN-Menschenrechtsrat aufgenommen

Am 14. Mai 2009 gepostet von Margot

Die USA sind in den UN-Menschenrechtsrat aufgenommen worden. Als dieser vor drei Jahren gegründet wurde, boykottierte die USA noch die Organisaton - wohl aufgrund ihrer eigenen Vergehen unter dem damaligen Präsidenten Georg W. Bush. Unter ihrem neuen Präsidenten Barack Obama sind die USA nun von der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin USA in den UN-Menschenrechtsrat aufgenommen

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Menschenrechte, UN, USA

Alles halb so schlimm

Am 11. Mai 2009 gepostet von Bertram

Der neue Präsident Obama hat bei seinem Amtsantritt im Januar sog. "harte Verhörmethoden" wie Schlafentzug und Waterboarding zwar vorerst verboten, doch prüft eine Task-Force bereits, ob das so bleiben soll. Den Folterknechten hat er jedenfalls Straffreiheit zugesichert, die Herausgabe der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alles halb so schlimm

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Prävention, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechte, Obama, Schlafentzug, Terrorismus

Auch Scheich Issa Bin Zayed ist ein Foltermeister

Am 7. Mai 2009 gepostet von Sebastian

Seine Familie - die Herrscher von Abu Dhabi - traute ihm kein Regierungsamt zu und so wurde er Geschäftsmann. Der TV-Sender ABC zeigte ihn jetzt, wie er mit einem Business-Partner, mit dem er um 5000 Dollar im Streit lag, umging. Er stopfte ihm Sand in die Kehle, prügelte auf ihn ein, zündete seine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auch Scheich Issa Bin Zayed ist ein Foltermeister

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Abu Dhabi, Folter, Gewalt, Menschenrechte

Die mutigen Frauen von Kabul

Am 5. Mai 2009 gepostet von Olga M.

Eine mutige Demonstration hat am 15.April in Kabul stattgefunden. Zweihundert Afghaninnen (viele von denen waren Rechtsanwältinnen) haben gegen ein neues Gesetz der Regierung reagiert.  Nur mit Kopftüchern und unbedeckten Gesichtern, sind sie durch Reihen wütender Männer und Burga tragender Frauen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die mutigen Frauen von Kabul

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Demonstration, Frauenrechte, Kabul, Karzei, Menschenrechte

Exekution im Iran

Am 4. Mai 2009 gepostet von Margot

Eine zum Tatzeitpunkt Minderjährige wird im Iran gehenkt. Dagegen protestieren weltweit Menschenrechtler, denn die Todesstrafe verletze internationale Verpflichtungen. (Quelle: Taz-Online) Im Iran wurde eine 23-Jährige hingerichtet, obwohl sie zum Tatzeitpunkt noch minderjährig war.  Sie hatte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Exekution im Iran

Kategorie: Allgemein, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Exekution, Iran, Menschenrechte

Kultur vs. Gesetz

Am 6. April 2009 gepostet von Margot

Wie weit ist ein kultureller Eingriff auf rechtlicher Ebene zu rechtfertigen? Das neue afghanische Gesetz zu den Frauenrechten legt fest, dass Ehemänner Verfügbarkeit über ihre Ehefrauen haben, bis hin zur Vergewaltigung in der Ehe. Im umstrittensten Artikel 132 heisst es laut Medienberichten: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kultur vs. Gesetz

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Afghanistan, Ehe, Frauenrechte, Gleichstellung, Karsai, Menschenrechte, Vergewaltigung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden