Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Amnesty International

Radioreportage: Täter in Uniform – Polizeigewalt in Deutschland

Am 30. April 2018 gepostet von Christian Wickert

Rodney King, Michael Brown, Eric Garner ... Wir alle haben uns längst an Meldungen über ungerechtfertigte, brutale und häufig tödlich ausgehende Übergriffe der US-amerikanischen Polizei auf zumeist afroamerikanische Bürger gewöhnt. Gangkriminalität, Verfügbarkeit von Schusswaffen und eine … [Read more...] about Radioreportage: Täter in Uniform – Polizeigewalt in Deutschland

Filed Under: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Tagged With: Amnesty International, Polizei, Polizeigewalt, Radio

Amnesty International veröffentlicht Bericht 2013 zum weltweiten Stand der Todesstrafe

Am 27. März 2014 gepostet von Christian Wickert

Amnesty International hat seinen jährlichen Bericht zum weltweiten Stand der Todesstrafe (PDF) vorgelegt. Demnach wurden 2013 insgesamt mindestens 778 Menschen (2012: 682) in 22 Ländern (2012: 21) hingerichtet und mindestens 1.925 Menschen (2012: 1.722) in 57 Ländern (2012: 58) zum Tode … [Read more...] about Amnesty International veröffentlicht Bericht 2013 zum weltweiten Stand der Todesstrafe

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Menschenrechte, Publikationen, Recht und Gesetz, Todesstrafe Tagged With: Amnesty International, China, Todesstrafe

Rote Karte für Polizeigewalt in der Ukraine (Amnesty International)

Am 13. Juni 2012 gepostet von Christian Wickert

Amnesty International macht mit einem interessanten Videoclip auf eine Online-Petition für die Beendigung der Polizeigewalt in der Ukraine aufmerksam. In dem Video "EM 2012: Überlebenshandbuch" wird Besuchern ukrainischer Fußball-Spielstätten erklärt, wie man angemessen für seine Eigensicherung … [Read more...] about Rote Karte für Polizeigewalt in der Ukraine (Amnesty International)

Filed Under: Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Tagged With: Amnesty International, Polizeigewalt, Ukraine

50 Jahre Amnesty International

Am 28. Mai 2011 gepostet von Christian Wickert

Amnesty International wurde 1961 von dem britischen Anwalt Peter Benenson gegründet und setzt sich seither weltweit für die Einhaltung von Menschenenrechten ein. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens finden an diesem Wochenende weltweit  Festakte statt. Ein kurzer Streifzug durch die letzten 50 … [Read more...] about 50 Jahre Amnesty International

Filed Under: Menschenrechte, Recht und Gesetz, Video Tagged With: Amnesty International, Menschenrechte

Amnesty International veröffentlicht Bericht zum weltweiten Stand der Todesstrafe

Am 29. März 2011 gepostet von Christian Wickert

Laut eines Berichts, den Amnesty International am Dienstag dieser Woche vorgestellt hat, wurden im Jahr 2010 weltweit mindestens 527 Hinrichtungen in 23 Ländern vollstreckt. Hinzu kommen vermutlich noch einige Tausende weitere vollstreckte Todesstrafen durch die Volksrepublik China. Die … [Read more...] about Amnesty International veröffentlicht Bericht zum weltweiten Stand der Todesstrafe

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Menschenrechte, Publikationen, Recht und Gesetz, Todesstrafe, Video Tagged With: Abolitionismus, Amnesty International, Todesstrafe

Das Wahlrecht der Angehörigen

Am 24. August 2010 gepostet von Sebastian

In Japan, so berichtet Petra Kolonko heute in der FAZ (24.08.2010: 6), warten 107 zum Tode Verurteilte auf ihre Exekution.  Sie erfahren den Zeitpunkt nach oft jahrelangem Warten in Einzelhaft erst wenige Minuten, bevor es soweit ist. Auf diese Weise wolle man das Gemüt der Verurteilten schonen. So … [Read more...] about Das Wahlrecht der Angehörigen

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Todesstrafe Tagged With: Amnesty International, Japan, Todesstrafe

Pixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Am 3. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist und dieses Jahr mal nicht auf die Fraktion SOS (Schlips, Oberhemd, Strümpfe) zurückgreifen möchte, freut sich vielleicht über diesen Tipp: Zur Unterstützung ihrer Kampagne "poverty is modern" hat Amnesty International ein großartiges Poster … [Read more...] about Pixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Filed Under: Menschenrechte, Recht und Gesetz Tagged With: Amnesty International, Bilder, Bildung, Kunst, Menschenrechte

Primary Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Strafvollzugsarchiv wieder online
  • Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Rezension: Speichern und Strafen. Die Gesellschaft im Datengefängnis.
  • Insasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera
  • Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Neueste Kommentare

  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Auf dem Weg zu freien Formen des Justizvollzugs
    • 10/01/2020 - 11/01/2020
    • Meißen
  • 23. Europäischer Polizeikongress
    • 04/02/2020 - 05/02/2020
    • Berlin
  • Conference on Crime and Punishment
    • 04/03/2020 - 06/03/2020
    • Heidelberg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2019 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Log in