Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Frankreich

Programmtipp: ARTE-Themenabend „Hinter neuen Gittern“ zur Gefängnisindustrie

Am 6. Juli 2010 gepostet von Christian Wickert

Seit Wochen schlummert die Internetseite Prison Valley in meiner Bookmark-Sammlung, ohne dass ich bisher Zeit gefunden hätte, einen Hinweis auf den Web-Dokumentarfilm zum Wirtschaftssektor Strafvollzug zu posten.  Da kommt es mir sehr gelegen, dieses Versäumnis anlässlich des heute bevorstehenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programmtipp: ARTE-Themenabend „Hinter neuen Gittern“ zur Gefängnisindustrie

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Fernsehen, Frankreich, Fußfessel, Gefängnis, USA

Programmtipp: ARTE-Themenabend “Polizei im Kreuzfeuer”

Am 8. Juni 2010 gepostet von Christian Wickert

Heute Abend (08. Juni, ab 20:15 Uhr) widmet sich ARTE in dem Themenabend "Polizei im Kreuzfeuer" der Polizeiarbeit in Frankreich und Deutschland. Während die deutsche Polizei in großen Teilen der Bevölkerung ein hohes Ansehen genießt, gilt das Verhältnis zwischen Polizei und Bürgern in Frankreich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Programmtipp: ARTE-Themenabend “Polizei im Kreuzfeuer”

Kategorie: Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Video Stichworte: Banlieue, Deutschland, Frankreich, Polizei

Bedrohen Burkas die Republik?

Am 28. Juni 2009 gepostet von Stefanie

Mit dieser Frage eröffnet Gero von Randow seinen Artikel zum Streit über das Recht auf  Totalverschleierung muslimischer Frauen in Frankreich vom 25.06.2009. Während ein kommunistischer Parlamentarier eine Komission zur Klärung dieser Frage beantragte und für Präsident Sarkozy die Vollvermummung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bedrohen Burkas die Republik?

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Frankreich, Freiheit, Gleichheit, Menschenrechte

Protest in französischen Gefängnissen

Am 10. Mai 2009 gepostet von Marie-Luise

Mit Schnürsenkeln, Betttüchern, Medikamenten oder Feuer - auf jede erdenkliche Art haben sich in diesem Jahr [2008] in Frankreich bereits 93 Gefängnisinsassen das Leben genommen, darunter zwei 16jährige. Zahlreiche weitere Gefangene haben es versucht. Hinter Gittern ist das Suizidrisiko sieben Mal … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Protest in französischen Gefängnissen

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafvollzug Stichworte: Frankreich, Gefängnis

Alphonse Bertillon (1853–1914)

Am 4. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

Auf der Webseite E-L-I-S-E gibt es eine umfangreiche Sammlung von Bildern des französischen Kriminalisten und Anthropologen Alphonse Bertillon (1853–1914) zu sehen, die einen Klick und Blick wert ist. Bertillon entwickelte an der Pariser Polizeipräfektur ein anthropometrische System zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alphonse Bertillon (1853–1914)

Kategorie: Forensik, Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Bertillon, Fingerabdruck, Forensik, Fotografie, Frankreich, Identifizierung

80. Geburtstag von Lord Ralf Dahrendorf

Am 30. April 2009 gepostet von Antje

Anlässlich des 80. Geburtstages von Lord Ralf Dahrendorf am 1.Mai 2009 erscheint heute ein Beitrag von Jens Hacke in der Süddeutschen Zeitung. Die Theorie allein lieferte ihm nie genug Atemluft, und so wurde Dahrendorf im Gegensatz zu seinen Generationsgenossen Luhmann und Habermas kein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 80. Geburtstag von Lord Ralf Dahrendorf

Kategorie: Allgemein, Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Banlieue, Frankreich, Gewaltkriminalität, Ralf Dahrendorf, Soziologie

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“ (WiSe 23/24)
  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

13 Dez
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – „Genau hinsehen, geduldig nachdenken und sich nicht dumm machen lassen“. 36 Jahre Forschung über Polizei – eine subjektive Zwischenbilanz (Öffentliche Abschiedsvorlesung)
13 Dez 23
Hamburg
31 Jan
Vortragsreihe: Perspektiven der Kriminologie – 100 Jahre Liselotte Pongratz | „Am Mädchen arbeiten – intersektionale Betrachtungen von Geschlecht im Zwangskontext“
31 Jan 24
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden