Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Pixel-Poster „Poverty is modern“ von Amnesty International

Am 3. Dezember 2009 gepostet von Christian Wickert

Poverty is modern

Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist und dieses Jahr mal nicht auf die Fraktion SOS (Schlips, Oberhemd, Strümpfe) zurückgreifen möchte, freut sich vielleicht über diesen Tipp:

Zur Unterstützung ihrer Kampagne „poverty is modern“ hat Amnesty International ein großartiges Poster der Designschmiede eBoy gestalten lassen.

Vier Euro des Verkaufserlöses eines Posters gehen an Amnesty International. Den eBoy Online-shop findet Ihr hier.

Zum Themengegenstand der Kampagne „poverty is modern“ heißt es auf der Projektseite:

There are currently 2.5 billion people living in pverty in the world.

They not only suffer from destitution but they are also trapped, excluded, without any chance of having a word to say and threatened with violence and insecurity.

To be taken care of, to have an education or justice are legal and human rights that everyone should beneficiate of.

[via Nerdcore]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

50 Jahre Amnesty International Amnesty International veröffentlicht Bericht zum weltweiten Stand der Todesstrafe Kampagne von Amnesty International gegen Waterboarding

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Amnesty International, Bilder, Bildung, Kunst, Menschenrechte

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden