Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Türkei

EU – Border crossing – case of the Republic of Cyprus

Am 1. Februar 2013 gepostet von Christian Wickert

Der Beitrag "EU – Border crossing – case of the Republic of Cyprus" wurde im Rahmen des Criminologia Preisausschreibens von Tatjana Vukelic eingereicht. Der Beitrag wurde mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Since Turkey’s invasion of the northern region of the island in 1974, the status of Cyprus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin EU – Border crossing – case of the Republic of Cyprus

Kategorie: Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Criminologia, europäische Sicherheitspolitik, Grenze, Grenzkontrolle, Griechenland, Preisausschreiben, Türkei, Zypern

Erdogans Regierung als Tätergemeinschaft

Am 3. Juli 2009 gepostet von Umut

Ulrich Eisenberg hat vergleichsweise frühzeitig das Verhalten von Staatsführungen kriminologisch erfasst und systematisch eingeordnet. Er ist dabei mit seinen Beispielen aus der NS-Zeit und anderen totalitären Regierungssystemen ein wenig eingeschränkt, trotzdem haben seine Ausführungen noch heute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Erdogans Regierung als Tätergemeinschaft

Kategorie: Allgemein, Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: Erdogan, Menschenrechte, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung, Türkei

Gewalt und Brutalität in der Türkei nehmen drastische Ausmaße an

Am 11. Juni 2009 gepostet von Umut

Die Türkei ist ein Land mit vielen kulturellen und ethnischen Unterschieden, welche zahlreiche Gründe für Konflikte liefern. Die sozialen Unruhen und Konflikte im ganzen Land haben seit der Gründung vor über 85 Jahren immer wieder zu gewalttätigen Unruhen geführt. Die Staatsordnung wurde durch die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gewalt und Brutalität in der Türkei nehmen drastische Ausmaße an

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Gewalt, Kultur der Ehre, Militär, Türkei

Polizeiarbeit in der Türkei

Am 15. Mai 2009 gepostet von Umut

Zwei illegale Bauten die abgerissen werden sollen, die Bewohner der Häuser und Nachbarn aus dem ganzen Viertel wehren sich. Keine Seltenheit in Istanbul sowohl die illegalen Bauten nicht, als auch der Protest. Die sogenannten "gecekondu" (im deutschen: über Nacht gebaute Hütte) sind weit verbreitet … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Polizeiarbeit in der Türkei

Kategorie: Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Polzei, Protest & Gewalt, Türkei

„Polizisten schießen auf Demonstranten“

Am 6. April 2009 gepostet von Umut

Ein Artikel, der die täglichen Unruhen im Südosten der Türkei wieder einmal deutlich macht. "The large crowd, which had gathered to celebrate Öcalan’s birthday, clashed with the police when they were not allowed to enter the village. During the clash two demonstrators -- 27-year-old Mustafa Da? and … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Polizisten schießen auf Demonstranten“

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: PKK, Polizeimorde, Türkei

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden