Die zweiteilige Dokumentation "Wild in den Straßen" (1985) von Thorsten Jeß dokumentiert das Treiben der deutsch-türkischen Jugendgang St. Pauli Champs, deren Mitglieder – nach dem Vorbild US-amerikanischer Jugendbanden – in den 1980er Jahren die 'Vorherrschaft' über Hamburg St. Pauli für sich … [Weiterlesen...] Über„Wild in den Straßen“ (1985) – Fernseh-Dokumentation über die Hamburger Jugendgang „St. Pauli Champs“
Video
Why Solitary Confinement is Modern Day Torture
https://www.youtube.com/watch?v=I9xeIRpLUdc Das Video "Why Solitary Confinement is Modern Day Torture" ist Teil einer Reihe von illustrierten Videos zum US-amerikanischen Criminal Justice System der Künstlerin und Aktivistin Molly Crabapple. Das Video thematisiert die Haftbedingungen, unter denen … [Weiterlesen...] ÜberWhy Solitary Confinement is Modern Day Torture
Video: Professor of Scrounge, Texas (Prof. Jeff Ferrell)
[youtube width="737" height="340"]https://www.youtube.com/watch?v=g0x31XP2UNI[/youtube] … [Weiterlesen...] ÜberVideo: Professor of Scrounge, Texas (Prof. Jeff Ferrell)
Shore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis
Auf Criminologia wurde diese Youtube-Serie schon nach den ersten Folgen vorgestellt. In der Zwischenzeit sind mehr als 300 Clips entstanden, in der $ick (bei aller Offenheit möchte er zumindest seinen Klarnamen für sich behalten) von seinen Süchten, Entzügen und Therapien, Einbrüchen, … [Weiterlesen...] ÜberShore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis
Vorträge der Common Session 2015 „Crimes Against Reality“ online
Vom 4. - 6. Mai 2015 fand an der Universität Hamburg die Common Study Session in Critical Criminology statt. Eine Auswahl der Vorträge sind jetzt über lecture2go - Crimes Against Reality abrufbar. Christine Hentschel: "Real Fabrications" Jeff Ferrell: "Ghost Ethnography: On Crimes against … [Weiterlesen...] ÜberVorträge der Common Session 2015 „Crimes Against Reality“ online
Jeff Ferrell on Cultural Criminology and Drift
Auf dem Vimeo-Kanal von Carnivalesque Films bzw. David Redmon ist ein Vortrag von Jeff Ferrell zu 'Cultural and Criminology and Drift' zu sehen. https://vimeo.com/120465097 Auch darüber hinaus lohnt sich Blick auf die übrigen Filme aus dem Portfolio von Carnevalesque Films wie z.B. dieses … [Weiterlesen...] ÜberJeff Ferrell on Cultural Criminology and Drift
Kritik an Surveillance auf den Punkt gebracht: „Can They See My Dick?“
John Oliver ist der Hofnarr Amerikas: er erlaubt sich in seiner wöchentlichen Show Last Week Tonight eine amüsante, manchmal infantile, aber stets kritische Sicht auf unbequemen Themen (wie z.B. das US-amerikanische Gefängnissystem). In der jüngsten Ausgabe seiner Show widmet sich John Oliver dem … [Weiterlesen...] ÜberKritik an Surveillance auf den Punkt gebracht: „Can They See My Dick?“
Comedy Show erklärt das US Gefängnis-System
Darf man Witze über das Gefängnis und das Leben von Strafgefangenen hinter Gittern machen? Ja!, wenn es so gut gelingt wie John Oliver in einer kürzlich ausgestrahlten Folge seiner Comedy Show Last Week Tonight. Der Moderator schafft es, die Entwicklungen der Inhaftierungsraten in den USA, … [Weiterlesen...] ÜberComedy Show erklärt das US Gefängnis-System
Dokumentation: Mexican Narco Music
1974 veröffentlicht die mexikanische Band "Los Tigres del Norte" das Lied "Contrabando y Traición" (Schmuggel und Betrug), das aus dem Leben von Drogenschmugglern erzählt. Das Lied gilt als Wegbereiter für das Genre der Narcocorridos. Diese mexikanische Äquivalent zum US-amerikanischen Gansta-Rap … [Weiterlesen...] ÜberDokumentation: Mexican Narco Music
Vorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“
Am 12. Februar fand die von der Landesarbeitsgemeinschaft der Bewährungshilfe Berlin organisierte Fachtagung "Gesetz und Drogen" statt. Auf der Veranstaltung diskutierten Strafrechtler, Polizisten, Richter, Toxikologen und Suchtmediziner, inwieweit es sich beim Betäubungsmittelrecht um ein … [Weiterlesen...] ÜberVorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“