Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Ilsabe

Shore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis

Am 21. Juni 2015 gepostet von Ilsabe

Auf Criminologia wurde diese Youtube-Serie schon nach den ersten Folgen vorgestellt. In der Zwischenzeit sind mehr als 300 Clips entstanden, in der $ick (bei aller Offenheit möchte er zumindest seinen Klarnamen für sich behalten) von seinen Süchten, Entzügen und Therapien, Einbrüchen, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Shore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Convict Criminology, Cultural Criminology, Drogenkonsum, Drogenkonsumenten, Heroin

Gangs of NZ

Am 4. Juni 2015 gepostet von Ilsabe

Der Fotograf Jono Rotman hat eine Fotodokumentation über den Mighty Mongrel Mob, die größte Gang Neuseelands, veröffentlicht. Das VICE Magazine hat mit dem Fotografen über seine jahrelange Arbeit mit den Gangmitgliedern gesprochen: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gangs of NZ

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Dokumentation, Foto, Gang, Neuseeland

Was würde Max Weber heute denken?

Am 20. Mai 2013 gepostet von Ilsabe

Alexander Kluge im Gespräch mit dem Soziologen und Weber-Experten Dirk Kaesler: https://www.youtube.com/watch?v=fQdauK9PJBE … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was würde Max Weber heute denken?

Kategorie: Kriminologie allg., Theorien, Video Stichworte: Dirk Kaesler, Max Weber

Pharmadiese für Medikamententester

Am 13. Mai 2013 gepostet von Ilsabe

Derzeit lesen wir von Todesfällen in der DDR, die, so erscheint es bei aktueller Informationslage, zumindest billigend in Kauf genommen wurden, um neue Medikamente am Menschen zu testen. Während sich mittlerweile eine breite Front gegen Tierversuche aufgestellt hat, bleiben  die Versuche am … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pharmadiese für Medikamententester

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafvollzug Stichworte: DDR, Gesundheitskriminalität, Medikamente, Pharmaindustrie

Kino- T(r)ip

Am 20. Mai 2012 gepostet von Ilsabe

In Hamburg läuft derzeit im Kino 3001 der Film "The Substance" von Martin Witz. Die titelgebende Substanz ist LSD. Und- am Rande- geht es auch um die Kriminalisierung dieser Droge. Für mich ein Dokumentarfilm im besten Sinne: Der Regisseur vermeidet Wertungen und montiert selten gesehene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kino- T(r)ip

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Albert J. Hofmann, Drogen, Film, Kriminalisierung, LSD, Timothy Leary

Prison Song Project: Musik als Folter

Am 10. Mai 2012 gepostet von Ilsabe

Teil I: „Disco Guantanamo" Beim Thema „Musik im Gefängnis“ werden wohl Viele zunächst an die legendären Konzerte von Johnny Cash im Folsom Prison und in San Quentin denken. Oder an die von B.B. King, Joan Baez in Sing Sing. In den Film-Dokumentationen dieser Auftritte erkennt man deutlich die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Prison Song Project: Musik als Folter

Kategorie: Folter, Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Folter, Guantanamo Bay, Menschenrechtsverletzungen, Musik

Doku: „Blut muss fließen“

Am 7. Mai 2012 gepostet von Ilsabe

Mit versteckter Kamera filmte ein Journalist mit dem Pseuodonym Thomas Kuban 6 Jahre lang Rechtsrock-Konzerte. Der Autor Peter Ohlendorf filmte seinerseits Kuban auf seinen Reisen zu den Veranstaltungsorten. Die dabei unter seiner Regie entstandene Dokumentation wurde im Panorama auf der Berlinale … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Doku: „Blut muss fließen“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Video Stichworte: Musik, Radikalisierung, Rechtsextremismus

Warnschussarrest: Geheimwaffe oder Gebetsmühle?

Am 8. März 2012 gepostet von Ilsabe

Und wieder einmal wurde aus der Schublade mit dem Etikett: "Handlungswillen demonstrieren" der Warnschussarrest gefischt. Dazu ist von kriminologischer Seite wohl schon alles gesagt. Herr Laubenthal fasst zusammen: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Warnschussarrest: Geheimwaffe oder Gebetsmühle?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug Stichworte: Jugendstrafrecht, Jugendstrafvollzug, Warnschussarrest

Cultural Crim. & Fashion

Am 26. November 2011 gepostet von Ilsabe

Hier ein -wie ich finde-interessantes Interview mit Pamela Church Gibson: http://www.asc.uw.edu.pl/theamericanist/vol/24/24_15-32.pdf     IT IS HAPPENING FOR A REASON An Interview with Pamela Church Gibson by Agnieszka Graff Pamela Church Gibson is a Reader in Cultural … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Cultural Crim. & Fashion

Kategorie: Allgemein Stichworte: Cultural Criminology, Mode

Japan?!

Am 12. April 2011 gepostet von Ilsabe

"Gerade keine Zeit"  ist eine schlechte Ausrede, trotzdem möchte ich mich auf letztere berufen, um die Kürze und den Flugblatt-Charakter meines Beitrags zu rechtfertigen. Mich erstaunt, verwundert und ärgert, dass auf Criminologia NIEMAND etwas zu Japan posted. Als wenn nichts passiert wäre, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Japan?!

Kategorie: Allgemein Stichworte: AKW, Atomkraft, GAU, Japan

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden