Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Vorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“

Am 8. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Am 12. Februar fand die von der Landesarbeitsgemeinschaft der Bewährungshilfe Berlin organisierte Fachtagung „Gesetz und Drogen“ statt. Auf der Veranstaltung diskutierten Strafrechtler, Polizisten, Richter, Toxikologen und Suchtmediziner, inwieweit es sich beim Betäubungsmittelrecht um ein zeitgemäßes und wirksames Instrument zur Drogenkontrolle handelt. Der Veranstaltungsflyer ist hier einzusehen. Die Veranstalter haben nun Videomitschnitte der Vorträge online gestellt, wobei ich hier auf die Beiträge  von Prof. Dr. Heino Stöver und Hubert Wimber hinweisen möchte.

Drogenkonsum und Strafrecht

Referent: Prof. Dr. Heino Stöver, Institut für Suchtforschung, Fachhochschule Frankfurt am Main

Teil 1: Einleitung und Meilensteine

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teil 2: Drogenpolitikprobleme & Folgen der Prohibition

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teil 3: Kriminalisierung, Inhaftierung & Opferproduktion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teil 4: Konflikte – Harm Reduction & Was kommt nach dem Drogenkrieg?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Strafverfolgung aus Sicht der Polizei

Referent: Hubert Wimber, Polizeipräsident Münster und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Polizeipräsidenten

Teil 1: Vorstellung & Aufgabenwahrnehmung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teil 2: Strafverfolgung & Drogenkriminalität

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teil 3: Was wäre zu tun?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Vortragsreihe „Gewalt und Moderne“ Januar bis April 2008
  2. Niklas Luhmann erklärt den Zettelkasten
  3. Mexicos Ex-Präsident fordert die Legalisierung von Drogen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Betäubungsmittelgesetz, BtMG, Drogen, Drogenpolitik, Kriminalisierung, Video, Vortrag, War on Drugs

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden