Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Vorträge der Common Session 2015 „Crimes Against Reality“ online

Am 3. Juni 2015 gepostet von Christian Wickert

Poster_Common-Session_Hamburg_2015Vom 4. – 6. Mai 2015 fand an der Universität Hamburg die Common Study Session in Critical Criminology statt. Eine Auswahl der Vorträge sind jetzt über lecture2go – Crimes Against Reality abrufbar.

Christine Hentschel: „Real Fabrications“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von lecture2go.uni-hamburg.de zu laden.

Inhalt laden

Jeff Ferrell: „Ghost Ethnography: On Crimes against Reality and their Excavation“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von lecture2go.uni-hamburg.de zu laden.

Inhalt laden

David Brotherton: „Youth Street Gangs. A Critical Appraisal“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von lecture2go.uni-hamburg.de zu laden.

Inhalt laden

Weitere Vorträge sind auf lecture2go – Crimes Against Reality zu finden.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. David Brotherton über Globalisierung und Gangs
  2. Vorträge der Common Session – Frühjahr 2010 in Hamburg
  3. Video: Common Session (Porto, Spring 2012)

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Tagungen & Kongresse, Video Stichworte: Common Session, David Brotherton, Hamburg, Jeff Ferrell, Veranstaltung, Video

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden