Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

War on Drugs

Gefängnisalbum: Die Jim Crow

Am 2. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

Anfang Mai wurde das Musikalbum "Die Jim Crow" veröffentlicht. Das Gefängnis-Konzept-Album wurde in der Warren Correctional Institution in Lebanon, Ohio aufgenommen und die Musikstücke wurden allesamt von aktuell oder ehemals inhaftierten Künstlern aufgenommen. Die sechs Musikstücke umfassende EP … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gefängnisalbum: Die Jim Crow

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project Stichworte: Gefängnis, Haft, Justiz, Musik, Rassismus, USA, War on Drugs

Dokumentation: „Drogen kann man nicht erschießen“ (2015)

Am 25. April 2016 gepostet von Christian Wickert

Vom 19. bis 21. April berieten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf der "Special Session of the United Nations General Assembly on the World Drug Forum" in New York über die Zukunft einer internationalen Drogenpolitik. Fast 40 Jahre nachdem der ehemalige US-Präsident Nixon den Begriff … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: „Drogen kann man nicht erschießen“ (2015)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Arte, Dokumentation, Drogen, Drogenpolitik, Entkriminalisierung, Legalisierung, War on Drugs

Dokumentation: Mexican Narco Music

Am 25. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

1974 veröffentlicht die mexikanische Band "Los Tigres del Norte" das Lied "Contrabando y Traición" (Schmuggel und Betrug), das aus dem Leben von Drogenschmugglern erzählt. Das Lied gilt als Wegbereiter für das Genre der Narcocorridos. Diese mexikanische Äquivalent zum US-amerikanischen Gansta-Rap … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dokumentation: Mexican Narco Music

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Prison Song Project, Video Stichworte: Dokumentation, Drogen, Drogenhandel, Mexiko, Musik, Narcocorridos, VICE, War on Drugs

Vorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“

Am 8. Juli 2014 gepostet von Christian Wickert

Am 12. Februar fand die von der Landesarbeitsgemeinschaft der Bewährungshilfe Berlin organisierte Fachtagung "Gesetz und Drogen" statt. Auf der Veranstaltung diskutierten Strafrechtler, Polizisten, Richter, Toxikologen und Suchtmediziner, inwieweit es sich beim Betäubungsmittelrecht um ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vorträge der Veranstaltung „Gesetz und Drogen“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Betäubungsmittelgesetz, BtMG, Drogen, Drogenpolitik, Kriminalisierung, Video, Vortrag, War on Drugs

Die Kosten der Drogenprohibition

Am 2. April 2011 gepostet von Christian Wickert

Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde mit dem Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel (engl. Single Convention on Narcotic Drugs) die bis heute geltende völkerrechtliche Grundlage für den internationalen Kampf gegen Drogen gelegt. Das Fazit, das aus dem ein halbes Jahrhundert andauernden War … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Kosten der Drogenprohibition

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Drogenpolitik, Prohibition, War on Drugs

Neue Kampagne: „No More Drug War“

Am 25. März 2011 gepostet von Sebastian

Der Executive Director der us-amerikanischen Drug Policy Alliance, Ethan Nadelmann, hat soeben angekündigt, zum 40. Jahrestag der Ausrufung des "War on Drugs" einen neuen Anlauf zu dessen Beendigung zu starten. Der weltweite Krieg gegen die Drogen - laut Nadelmann gekennzeichnet durch die beiden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Kampagne: „No More Drug War“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogen(-politik), War on Drugs

Mexicos Ex-Präsident fordert die Legalisierung von Drogen

Am 10. August 2010 gepostet von Frank S.

Der ehemalige Präsident von Mexico Vicente Fox sieht den war on drugs als gescheitert an. Die bisherigen Versuche, die Drogenkriminalität in Mexico in den Griff zu bekommen, blieben weitgehend erfolglos. Fox fordert deshalb eine radikale Kehrtwende der mexikanischen Drogenpolitik: Legalisierung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mexicos Ex-Präsident fordert die Legalisierung von Drogen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik) Stichworte: Drogenpolitik, Mexiko, War on Drugs

Gezielte Tötung von Drogen-Unternehmern

Am 23. Dezember 2009 gepostet von Sebastian

Nach Berichten der Zeitung Milenio kamen am Mittwoch, dem 16.12.2009, bei Kämpfen konkurrierender Drogenhändler in Mexiko 64 Personen um - soviel wie nie zuvor an einem Tag.  Möglicherweise waren es auch weniger Auseinandersetzungen zwischen Banden als vielmehr Angriffe staatlicher Stellen auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gezielte Tötung von Drogen-Unternehmern

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Drogen, Mexiko, War on Drugs

Animationsfilm zur internationalen Drogenpolitik

Am 29. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Nicht mehr ganz "taufrisch" aber dennoch thematisch aktuell und sehr sehenswert ist der Animationsfilm des Open Society Institute's zum Stand und den Folgen internationaler Drogenpolitik. Das Soros Foundation Network weist in diesem Beitrag auf den Umstand hin, dass der international geführte War … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Animationsfilm zur internationalen Drogenpolitik

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Prohibition, UNODC, Video, War on Drugs

Need some herb, dude? – Typologie der Cannabis-Dealer

Am 4. April 2009 gepostet von Christian Wickert

Auch wenn ich über die empirische Relevanz keinerlei Aussagen treffen kann, möchte ich Euch auf diese lustige Typologie der Cannabis-Dealer hinweisen. Und wo wir schon beim Thema unsinnige Links zum Thema Cannabis sind, traue ich mich auch, die Liste der 10 Most Successful Potheads on the Planet… … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Need some herb, dude? – Typologie der Cannabis-Dealer

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Spaß und Unfug Stichworte: Cannabis, Dealer, Drogen, Legalisierung, Marihuana, War on Drugs

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden