Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Shore, Stein, Papier gewinnt Grimme-Preis

Am 21. Juni 2015 gepostet von Ilsabe

Auf Criminologia wurde diese Youtube-Serie schon nach den ersten Folgen vorgestellt.

In der Zwischenzeit sind mehr als 300 Clips entstanden, in der $ick (bei aller Offenheit möchte er zumindest seinen Klarnamen für sich behalten) von seinen Süchten, Entzügen und Therapien, Einbrüchen, Freundschaften, Gefängnisaufenthalten und: seinen Gefühlen berichtet.

Just wurde die Produktion mit dem Grimme Online Award 2015 ausgezeichnet.

Eine gute Gelegenheit, erneut auf „Shore, Stein, Papier“ aufmerksam zu machen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mittels filmisch einfachster Transportmittel ($ick sitzt am Tisch, raucht und erzählt) wird der Zuschauer auf eine Reise durch das Leben des „voll Süchtigen“ mitgenommen. Und das ist hochinteressant, manchmal schrecklich und zugleich erschreckend unterhaltsam.

Das Projekt kommt gänzlich unkriminologisch und theoriefrei daher, lässt aber ex post die Betrachtung durch die Brillen der Cultural Criminology (Narrative Criminology, Convict Criminology) zu.

Interessant sind aber auch die Kommentare der Zuschauer.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Youtube als Therapie. Er redet sich das Leben von der Seele (taz, 14.06.2015)
  • Shore, Stein, Papier Junkie-Tagebuch: Grimme Online-Award geht nach Osnabrück (Neue Osnarbrücker Zeitung, 19.06.2015)
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Doku-Serie: Shore, Stein, Papier
  2. Jeff Ferrell on Trespass, Trash and Trains at TEDxCMU
  3. Wider das Gutmenschentum: Til Schweigers erster Tatort

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Video Stichworte: Convict Criminology, Cultural Criminology, Drogenkonsum, Drogenkonsumenten, Heroin

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden