Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

NSA

Buchrezensionen: Zwei Bücher zu ‚Surveillance post Snowden‘

Am 26. September 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezensionen wurden verfasst von Ida Roscher, Hamburg   Titel: Surveillance … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Buchrezensionen: Zwei Bücher zu ‚Surveillance post Snowden‘

Kategorie: Rezension, Überwachung Stichworte: Aktivismus, Big Data, David Lyon, NSA, Surveillance Studies, Überwachung, Überwachungstechnologie

ARTE Dokumentation: Schattenwelt BND

Am 20. Juli 2016 gepostet von Christian Wickert

"Abhören unter Freunden – das geht gar nicht!" Dieser Satz, den Bundeskanzlerin Angela Merkel im Sommer 2013 angesichts der bekannt gewordenen Spionageaktivitäten des US-amerikanischen Geheimdienstes sagte, könnte Leitthema der gestern auf ARTE ausgestrahlten Dokumentation "Schattenwelt BND. Wie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin ARTE Dokumentation: Schattenwelt BND

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Abhören, Angela Merkel, Aufklärung, BND, Deutschland, Dokumentation, Film, Geheimdienste, NSA

Fernsehtipp: Dokumentation über Edward Snowden – Citenzenfour (2014)

Am 23. November 2015 gepostet von Christian Wickert

Vor zweieinhalb Jahren machte der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden durch eine Reihe spektakulärer Enthüllungen die Überwachungspraxis verschiedener westlicher Geheimdienste publik (siehe hier eine kleine Presseschau anlässlich des ersten Jahrestages der Enthüllungen durch Edward … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fernsehtipp: Dokumentation über Edward Snowden – Citenzenfour (2014)

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Überwachung Stichworte: Dokumentation, Edward Snowden, Film, NSA

Snowden Archive

Am 19. April 2015 gepostet von Christian Wickert

Das Snowden Digital Surveillance Archive listet alle durch den ehemaligen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden geleakten Dokumente. Die umfangreiche Sammlung von Dokumenten, Pressemitteilungen, Erläuterungen und einem Glossar richtet sich an Bürger, Wissenschaftler und Journalisten, um ein besseres … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Snowden Archive

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Überwachung Stichworte: Edward Snowden, NSA, Snowden Archive

Kritik an Surveillance auf den Punkt gebracht: „Can They See My Dick?“

Am 6. April 2015 gepostet von Christian Wickert

John Oliver ist der Hofnarr Amerikas: er erlaubt sich in seiner wöchentlichen Show Last Week Tonight eine amüsante, manchmal infantile, aber stets kritische Sicht auf unbequemen Themen (wie z.B. das US-amerikanische Gefängnissystem). In der jüngsten Ausgabe seiner Show widmet sich John Oliver dem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kritik an Surveillance auf den Punkt gebracht: „Can They See My Dick?“

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Überwachung, Video Stichworte: Edward Snowden, Gesetzgebung, John Oliver, NSA, PRISM, Sicherheit, Sicherheitsgesetzgebung, Surveillance, USA, X-Keyscore

Der digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars

Am 1. Juli 2014 gepostet von Daniel Triest

Die Möglichkeit der NSA und dem GCHQ (zumindest) rechtlich Einhalt zu gebieten, scheint vorhanden. Wenngleich auch das „Kryptohandy“ der Kanzlerin ihren Daten nicht abschließenden Schutz bieten kann, sollte doch zumindest das Normbestärkungserwartung der deutschen Gesellschaft ein Grund für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Angela Merkel, Bosbach, Deutschland, Edward Snowden, GCHQ, Geheimdienste, Generalbundesanwalt, NSA, Russland, USA

NSA-Skandal: 1. Jahrestag der Enthüllungen durch Edward Snowden

Am 6. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

Vor einem Jahr berichtete The Guardian, dass der US-amerikanische Telefonanbieter Verizon auf einen geheimen Gerichtsbeschluss hin zur Herausgabe der Metadaten aller über das Unternehmen geführte Telefongespräche an die NSA gezwungen wurde. Die Meldung war der Beginn einer ganzen Flut an … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NSA-Skandal: 1. Jahrestag der Enthüllungen durch Edward Snowden

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung, Video Stichworte: Datenschutz, Geheimdienste, Internet, NBC, NDR, NSA, Presse, TEMPORA

Der „digitale“ Leviathan

Am 3. Juni 2014 gepostet von Daniel Triest

In Zeiten der immer abstrakter werdenden Überwachung durch den Staat, bedarf es einer Metapher mit der diese Vielzahl von Maßnahmen vereint dargestellt werden können. Seit der NSA Affäre können Deutschland und Europa nicht mehr in die Schublade einer Informationsgesellschaft gesteckt werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der „digitale“ Leviathan

Kategorie: Kriminalpolitik, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Datenschutz, Freiheit, GHCQ, NSA, Resignation, Sicherheit, Tatenlosigkeit, TEMPORA, Terrorbekämpfung

Datensicherheit

Am 15. Februar 2014 gepostet von Katrin Schäfer

Im Bezug auf Datenschutz/NSA fand ich folgenden Artikel durchaus lesenswert: http://www.funkenstrahlen.de/blog/2014/02/14/constanze-kurz-ausgeladen/ Auch vor dem Hintergrund, welche Bildungspolitik stellenweise verfolgt wird und welche Experten überhaupt gehört werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Datensicherheit

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Chaos Computer Club, NSA

NSArt Project

Am 30. Januar 2014 gepostet von Laura Naegler

Seit dem Bekanntwerden der Massenüberwachung der Telekommunikation durch die US-amerikanische National Security Agency (NSA) ist es schon lange kein Geheimnis mehr, dass die unbedachte Verwendung bestimmter Trigger-Wörter im Internet einen allzu schnell auf die Liste der Terrorverdächtigen bringen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NSArt Project

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Spaß und Unfug, Terrorismus, Überwachung Stichworte: Haiku, Kunst, NSA, Protest, Überwachungsgesellschaft

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden