Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Theorien

Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft (2)

Am 17. Juni 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Simon Egbert, Hamburg Titel: Muster. Theorie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft (2)

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: Digitalisierung, Gesellschaft, Nassehi, Software, Soziologie, Systemtheorie

Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft

Am 23. März 2020 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Nils Zurawski, Hamburg Titel: Muster. Theorie der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: Digitalisierung, Gesellschaft, Nassehi, Soziologie, Theorie

Sammelrezensionen zweier Bücher zur Kriminologie des Sports (Groombridge, Sports Criminology, 2016 & Pielke, The Edge, 2016)

Am 11. August 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier.   Eine Doppelrezension, passend zu den Spielen in Rio, aber nicht nur da … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sammelrezensionen zweier Bücher zur Kriminologie des Sports (Groombridge, Sports Criminology, 2016 & Pielke, The Edge, 2016)

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: abweichendes Verhalten, Betrug, Doping, Korruption, Olympia, Sport

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Am 8. Juli 2016 gepostet von Christian Wickert

Seit gestern ist ein neuer Link hier auf dem Criminologia-Blog zum kriminologischen Glossar und Personenverzeichnis zu finden. Das Verzeichnis gibt einen Überblick über wichtige Begriffe, Konzepte und Theorien der Kriminologie sowie über herausragende Wissenschaftler des Faches. Alle Links verweisen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Glossar, Kriminalitätstheorien, Kriminologie, Krimpedia, Studium, Theorie

Rezension: Narrative Criminology. Understanding Stories of Crime

Am 1. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Narrative Criminology. Understanding Stories of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Narrative Criminology. Understanding Stories of Crime

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: Anthropologie, Cultural Criminology, Cultural Studies, Ethnografie, Forschung, Goffman, Identität, Kriminologie, Narrative Criminology

Rezension: Kriminologische Grundlagentexte (2016)

Am 25. November 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Kriminologische Grundlagentexte Herausgeber: Daniela Klimke & Aldo … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Kriminologische Grundlagentexte (2016)

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: David Garland, Foucault, Fritz Sack, Heinz Steinert, Kriminologie, Loïc Wacquant, Nils Christie, Soziologie, Theorie

Rezension: Actor-Network Theory and Crime Studies

Am 23. Juni 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Actor-Network Theory and Crime Studies: Explorations in Science and … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Actor-Network Theory and Crime Studies

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Stichworte: Kriminologie, Netzwerk, Technik, Techniksoziologie, Theorie

Infografik Subkulturtheorien

Am 27. Januar 2015 gepostet von Christian Wickert

Anne Dyrauf, Fatema Halimi, Wanja Hemmerich und Daniela Nürnberg sind Psychologiestudierende an der Universität Mainz und haben im Rahmen eines Seminars eine Infografik zu Subkulturtheorien erstellt. Das inhaltlich wie handwerklich hervorragend gemachte Poster vergleicht die Theorieansätze von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Infografik Subkulturtheorien

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kriminologie allg., Publikationen, Theorien Stichworte: Download, Kultur, Subkultur, Theorie

Das Böse als Denkfigur der Freiheit – Fragmente

Am 27. Oktober 2014 gepostet von Sören Ritter

I. Die abendländische Kultur hat logisch zwingende Begründungen für moralische und ethische Gebote/Prinzipien hervorgebracht – siehe z.B. Kant in Grundlegung zur Metaphysik der Sitten: "Pflicht ist die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung fürs Gesetz" (Kant 1977: 26) oder seinen Kategorischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Böse als Denkfigur der Freiheit – Fragmente

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Böse, Disziplinierung, Freiheit, Kontrolle, Nietzsche, Normen

Learning about visual criminology

Am 27. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

By: Diana Selck, M.A. student of International Criminology, diana[dot]selck[at]googlemail[dot com] During our research module ‘Drogen und Kontrolle’, Dr. Bettina Paul invited Camille Stengel to our class. Camille is a Doctorate in Cultural and Global Criminology and introduced us to her doctoral … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Learning about visual criminology

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen, Theorien Stichworte: Forschung, Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Visual Criminology, Workshop

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden