Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Travis Hirschi

Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)?

Am 29. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

In einem kürzlich im British Journal of Criminology erschienenen Artikel  ((Ellen G. Cohn & Amaia Iratzoqui (2016) The Most Cited Scholars in Five International Criminology Journals, 2006-10. British Journal of Criminology 56(3): 602-623.))  präsentieren Cohn und Iratzoqui eine Rangfolge der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)?

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Alex Piquero, British Journal of Criminology, criminology, Danile Nagin, David Farrington, David Garland, Francis Cullen, John Laub, Journal, Kriminologen, Kriminologie, Publikation, Raymond Paternoster, Robert Sampson, Terrie Moffitt, Theorie, Travis Hirschi

Bekanntgabe der Gewinner des 2016 Stockholm Prize in Criminology

Am 15. November 2015 gepostet von Christian Wickert

Am Freitag wurden die Gewinner des 2016 Stockholm Prize in Criminology bekanntgegeben. In diesem Jahr wurden gleich drei PreisträgerInnen durch eine internationale Jury ausgezeichnet: Travis W. Hirschi (University of Arizona, USA) Cathy Spatz Widom (John Jay College of Criminal Justice, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bekanntgabe der Gewinner des 2016 Stockholm Prize in Criminology

Kategorie: Kriminologen Stichworte: Cathy Spatz Widom, Per-Olof Wikström, Stockholm Prize in Criminology, Travis Hirschi

Gastbeitrag von Dr. Ingo Diedrich: „Die Kontrolltheorie nach Travis Hirschi – Eine Diskussionvorlage“

Am 7. März 2013 gepostet von Christian Wickert

Vor wenigen Tagen erhielt ich den Hinweis auf ein Diskussionspapier von Dr. Ingo Diedrich zur Kontrolltheorie von Travis Hirschi und die Anknüpfungspunkte dieser Theorie für zeitgenössische Gewaltpräventionsprogramme. Herr Dr. Diedrich schrieb mir Seit über 40 Jahren nimmt dieser Ansatz einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastbeitrag von Dr. Ingo Diedrich: „Die Kontrolltheorie nach Travis Hirschi – Eine Diskussionvorlage“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Jugendkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologen, Kriminologie allg., Prävention, Theorien Stichworte: Gewaltprävention, Jugendgewalt, Kontrolltheorie, Soziale Kontrolle, Travis Hirschi

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden