Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sicherheitsgesellschaft

Rezension: Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft

Am 30. Oktober 2018 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Kilian Werner Dorner, Berlin. Titel: Der Staat und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk Stichworte: Kontrolle, Neoliberalismus, Policing, Politik, Rechtsstaat, Sicherheitsgesellschaft

Call for Submissions: Auf dem Weg in die Pre-Crime Society? (KrimJ-Schwerpunktheft 02/2018)

Am 1. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Die HerausgeberInnen des KrimJ-Schwerpunktheftes 02/2018 rufen alle Interessierten auf Beiträge zum Thema "Auf dem Weg in die Pre-Crime Society? Analysen zur Vorfeldorientierung in Alltagskontexten" bis zum 30.09.2017 einzureichen. Im Call for Submissions wird das Themenfeld wie folgt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Submissions: Auf dem Weg in die Pre-Crime Society? (KrimJ-Schwerpunktheft 02/2018)

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Call for Submissions, Prävention, Pre-Crime, Securitization, Sicherheitsgesellschaft, Überwachung

Veranstaltungen: Wandel des Rechts im Zeichen der Sicherheit

Am 14. Juli 2015 gepostet von Lars

Themenschwerpunkt auf der Konferenz “Versprechungen des Rechts“, 9.-11. September 2015. Leitung: Andrea Kretschmann (Universität Bielefeld), Lars Ostermeier (VICESSE), Tobias Singelnstein (FU Berlin) Was wir unter Sicherheit verstehen, befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. In der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Veranstaltungen: Wandel des Rechts im Zeichen der Sicherheit

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Freiheit, Recht, Sicherheit, Sicherheitsgesellschaft, Veranstaltung

Publikation: Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit

Am 11. März 2014 gepostet von Christian Wickert

In der Schriftenreihe Sicherheit, herausgegeben vom Forschungsforum Öffentliche Sicherheit sind zwei interessante Beiträge zur gesellschaftlichen Konstruktion von Sicherheit erschienen.   Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit. Zur medialen Vermittlung und Wahrnehmung der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Publikation: Die gesellschaftliche Konstruktion von Sicherheit

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: 9/11, Akzeptanz, Medien, Security, Sicherheit, Sicherheitsgesellschaft

Die „Sicherheitsgesellschaft“ im Deutschlandradio

Am 13. Juli 2012 gepostet von Lars

Im Deutschlandradio wurde am vergangenen Montag eine Sendung mit dem Titel "Im Namen der Sicherheit" ausgestrahlt, in der u.a. Peter-Alexis Albrecht, Tobias Singelnstein und Peer Stolle zu Wort kommen. Der Beitrag ist unter folgendem Link … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die „Sicherheitsgesellschaft“ im Deutschlandradio

Kategorie: Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Freiheit und Sicherheit, Sicherheitsgesellschaft

Auf Nummer Sicher!?

Am 22. Januar 2012 gepostet von Andreas Prokop

Hier eine Sendung des DLF zum Sicherheitswahn aus kirchlicher Sicht (mit soziologischen Verweisen), die auch kriminologisch von Interesse sein könnte (Sicherheitssucht als Quelle von Gewalt): dlf_20120122_0835_Sicherheit Gerade ist in Jenfeld ja einiges los wegen der Ansiedlung zweier ehemaliger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auf Nummer Sicher!?

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk Stichworte: Deutschlandfunk, Prävention, Radio, Risiko, Sicherheit, Sicherheitsgesellschaft

Blacklisted – Bericht über Terrorlisten, Menschenrechte und staatliche Kontrollregime

Am 25. Januar 2011 gepostet von Christian Wickert

Blacklisted

Das European Center for Constitutional and Human Rights hat Anfang Dezember einen Bericht zu den juristischen Implikationen von Terrorismuslisten herausgegebenen. Die Autoren Gavin Sullivan und Ben Hayes liefern zunächst eine umfassende Bestandsaufnahme der Sicherheitsgesetzgebung, die nach 9/11 auf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Blacklisted – Bericht über Terrorlisten, Menschenrechte und staatliche Kontrollregime

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Menschenrechte, Publikationen, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Sicherheitsgesellschaft, Terrorismus, Terrorismusbekämpfung, War On Terror

Kontrolle auf dem Spielfeld

Am 22. Juni 2010 gepostet von Andreas Prokop

Das Thema Kultur der Kontrolle ist jetzt auch eines der Fußballweltmeisterschaft. Immer wieder geben überzogene Entscheidungen von Schiedsrichtern Anlaß zu Kritik. Ist das ein Merkmal steigender Punitivität, die die Schiedsrichter aus ihrer Alltagserfahrung mitbringen? Das Gefühl für das Ganze … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kontrolle auf dem Spielfeld

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fußball, Kontrolle, Punitivität, Sicherheitsgesellschaft

Neuerscheinung: Datenschatten

Am 30. Mai 2010 gepostet von Gisela

Digitalisierung und Überwachung Datenschatten ist zwar eher eine journalistische Arbeit von Matthias Becker, er behandelt aber auch eine politische Frage, nämlich inwiefern die Digitalisierung Herrschaftsverhältnisse verändert und wie weit "Datenschutz" als emanzipatorische Basis taugt. Hier ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neuerscheinung: Datenschatten

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Überwachung Stichworte: CCC, Datenschutz, Sicherheitsgesellschaft

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden