Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Call for Papers

Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV

Am 13. Januar 2020 gepostet von Christian Wickert

Logo Empirische Polizeiforschung

Der Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung hat einen Call for Paper zur Jahrestagung 2020 veröffentlicht. Die Tagung zum Thema „Polizei in Ost und West. Organisationsstrukturen und -kulturen im 30. Jahr der deutschen Wiedervereinigung“ findet vom 2.-4. Juli 2020 in Aschersleben statt. Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Tagung Empirische Polizeiforschung XXIV

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg. Stichworte: Call for Papers, Empirische Polizeiforschung, Polizei, Tagung, Wiedervereinigung

CfP: Aktuelle Kriminologische Forschung

Am 2. Juli 2018 gepostet von Christian Wickert

Bei dem Netzwerk „Kriminologie in NRW“ handelt es sich um einen Zusammenschluss von Lehrenden und Forschenden unterschiedlicher Fachinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Das Netzwerk lädt ein zu der Tagung "Aktuelle Kriminologische Forschung", die sich vornehmlich an Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Aktuelle Kriminologische Forschung

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Call for Papers, Kriminalität, Kriminologie, NRW, Soziale Kontrolle, Soziologie, Universität Siegen

CfP: Critical Legal Conference 2015 ‘Law, Space and the Political’

Am 21. Mai 2015 gepostet von Christian Wickert

Vom 3. bis 5. September findet in Breslau die Critical Legal Conference 2015  statt. Die Veranstaltung steht unter der Überschrift ‘Law, Space and the Political’. Die Veranstalter haben den Call for Papers veröffentlicht und bitten, Abstracts zu den einzelnen Themensträngen der Tagung einzureichen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Critical Legal Conference 2015 ‘Law, Space and the Political’

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Call for Papers, Polen, Policing, Protest, Tagung

Tagungsankündigung und CfP: Law’s Pluralities

Am 8. Oktober 2014 gepostet von Christian Wickert

Vom 6. bis 8. Mai 2015 findet an der Justus Liebig University Giessen die internationale Konferenz "Law's pluralities | cultures : narratives : images : genders" statt. Die Veranstalter bitten um Zusendung von Tagungsbeiträgen bis zum 30. November 2014. Papers from a variety of disciplinary … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tagungsankündigung und CfP: Law’s Pluralities

Kategorie: Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Veranstaltungshinweise Stichworte: Bilder, Call for Papers, Gender, Gießen, Kultur, Recht

Call for Papers: Surveillance & Society Volume 11, Number 4 „Surveillance and Sport“

Am 21. Dezember 2012 gepostet von Christian Wickert

Edited by: Ian Warren, Senior Lecturer in Criminology, Deakin University, Geelong, Australia, ian.warren@deakin.edu.au Nils Zurawski, University of Hamburg, Institute of Criminological Social Research, nils.zurawski@uni-hamburg.de Elite professional sports and lower level sports receiving … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Surveillance & Society Volume 11, Number 4 „Surveillance and Sport“

Kategorie: Call for Papers, Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Publikationen, Überwachung Stichworte: Call for Papers, Sport

Call for Papers: Tagung – Terrorismus und Widerstand

Am 10. März 2012 gepostet von Christian Wickert

Am 23. Juni 2012 veranstaltet die Kriminologische Initiative in Kooperation mit dem Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg eine Tagung zum Thema Terrorismus und Widerstand. Die Veranstalter rufen alle Interessierten auf, Abstracts zu möglichen Tagungsbeiträgen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Tagung – Terrorismus und Widerstand

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Call for Papers, Hamburg, Kriminologische Initiative, Kriminologische Initiative Hamburg e.V.

Call for Papers: Die symbolische Qualität des Rechts – Heft 4/2012

Am 18. Januar 2012 gepostet von Christian Wickert

Call for Papers für einen gemeinsamen Schwerpunkt von juridikum – zeitschrift für kritik | recht | gesellschaft und Kriminologisches Journal (KrimJ) In jüngerer Vergangenheit wurde vielfach thematisiert, dass die Konstitution von und der Umgang mit Recht in hohem Maße symbolisch qualifiziert sind. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Papers: Die symbolische Qualität des Rechts – Heft 4/2012

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Call for Papers, juridikum, KrimJ, Recht, symbolisches Recht

Wenn man das Recht in die eigene Hand nimmt…

Am 7. September 2011 gepostet von Benjamin

...unter diesem Fokus soll am 24.10.2011 sowohl diskutiert als auch referiert werden. Bis zum 30.09.2011 kann sich ein Jeder bei der Krim.Ini auf die Ausschreibung für Vorträge zum Thema "Selbstjustiz" bewerben. Wir rufen Sie daher auf, uns bis zum 30. September Abstracts mit Vortragsangeboten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wenn man das Recht in die eigene Hand nimmt…

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse, Veranstaltungshinweise Stichworte: Call for Papers, Kriminologische Initiative Hamburg e.V., Selbstjustiz, Veranstaltung, Vigilantismus

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden