Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

2. Berliner Sicherheitsgespräche

Am 22. Januar 2008 gepostet von Christian Arndt

Die 2. Berliner Sicherheitsgespräche finden am 23. Januar 2008 (also nachher) statt. Für Kurzentschlossene: 15.00 Uhr, Landesvertretung Bayern in Berlin, Behrenstraße 21-22, also etwa hier. Einlassmodalitäten sind unklar, weil es sich aber um eine bdk-Veranstaltung handelt, bin ich zuversichtlich, dass ein Lichtbildausweis ausreicht. Thema wird sein: „EU – wie viel Sicherheit verträgt die Demokratie, wie viel Sicherheit ist für ihr Bestehen unverzichtbar?“ Verpflegung gibt es u. a. hier.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Anzahl „nichtdeutscher“ Tatverdächtiger in Berliner PKS seit 2005 überhöht Design-Symposium »Sicherheit/Unsicherheit« Default ThumbnailKriminalisierung und Viktimisierung von Migranten in Europa – Bericht Default Thumbnail5. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung Default ThumbnailRingvorlesung ‚Sicherheit versus Freiheit‘ an der Helmut-Schmidt-Universität

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Demokratie, Sicherheit, Tagung

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden