Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Oliver

Twitter vs. Demokratie?

Am 4. Juli 2009 gepostet von Oliver

Kurznachrichtendienste wie "Twitter" oder "flickr" können entweder Fluch oder Seegen sein... es kommt nur auf den Blickwinkel an! Inzwischen dürfte zumindest Twitter jedem geläufig sein. Hier können Kurznachrichten in Sekunden über das Internet verbreitet, und so einer riesigen Öffentlichkeit … [Weiterlesen...] ÜberTwitter vs. Demokratie?

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Überwachung Stichworte: Demokratie, Iran, Twitter

Kundenfreundliche Transparenz oder massiver Eingriff in die Privatsphäre?

Am 2. Juli 2009 gepostet von Oliver

Die Klage einer Gymnasiallehrerin gegen ihre Bewertung auf  www.spickmich.de könnte weitreichende Folgen für Betreiber von Internetportalen, Blogs (also auch criminologia.de!) und Internetseiten haben (Der Spiegel Nr.26 vom 22.06.09). Bewertungsportale gibt es inzwischen für fast jede … [Weiterlesen...] ÜberKundenfreundliche Transparenz oder massiver Eingriff in die Privatsphäre?

Kategorie: Kriminologie allg., Menschenrechte, Publikationen, Recht und Gesetz Stichworte: Datenschutz, Internet, Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsrechte

Kurras bei der Stasi

Am 6. Juni 2009 gepostet von Oliver

Anscheinend lagerten in der Birthler-Behörde jahrelang Akten, die eindeutig beweisen das der Ohnesorg-Todesschütze Karl-Heinz Kurras ein Agent der Stasi war. Erstaunlicherweise blieb dieser Umstand so lange unentdeckt, weil sich sclicht niemand dafür interessierte. Die Akten wären jederzeit … [Weiterlesen...] ÜberKurras bei der Stasi

Kategorie: Allgemein Stichworte: 68er Revolution, Stasi

Paintball sittenwidrig?

Am 6. Juni 2009 gepostet von Oliver

In Folge des Amoklaufes von Winnenden war man sich in der großen Koalition zunächst einig, dass ein Verbot des "menschenverachtenden" Paintball-Spieles die richtige Maßnahme zur Vorbeugung für zukünftige Ereignisse dieser Art darstellt. Inzwischen haben sich die Gemüter etwas abgekühlt und man … [Weiterlesen...] ÜberPaintball sittenwidrig?

Kategorie: Allgemein Stichworte: Paintball, Politik, Waffenrecht

Mundraub?

Am 18. Mai 2009 gepostet von Oliver

In der Spiegelausgabe Nr. 20 (S.95) vom 11.05.09 wird über einen 70-jährigen Rentner berichtet, der aus Verzweifelung über seine Armut einen Optiker mit einer Luftpistole überfallen hat und dabei 140 Euro erbeutete. Grundsätzlich ist es ein Raubüberfall und damit eine massive Straftat, da gibt es … [Weiterlesen...] ÜberMundraub?

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Altersarmut, Armut, Raub

Bedingt angriffsbereit!

Am 15. Mai 2009 gepostet von Oliver

Was bei der "Abwehr" unerwünschter Flüchtlinge aus afrikanischen Problemzonen auf europäischer Ebene verhältnismäßig gut funktioniert, nämlich die Zusammenarbeit und Vernetzung unterschiedlicher Kräfte (in diesem Falle Staaten) mit dem Ziel der Ergebnisoptimierung durch klare Regelung der … [Weiterlesen...] ÜberBedingt angriffsbereit!

Kategorie: Allgemein Stichworte: GSG9, KSK, Piraten

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden