Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminologen

Rezension: Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie

Am 7. November 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Christian Wickert, Hamburg Titel: Schlüsselwerke … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie

Kategorie: Geschichte der Kriminologie, Kriminologen, Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Kriminologen, kritische Kriminologie

Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)?

Am 29. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

In einem kürzlich im British Journal of Criminology erschienenen Artikel  ((Ellen G. Cohn & Amaia Iratzoqui (2016) The Most Cited Scholars in Five International Criminology Journals, 2006-10. British Journal of Criminology 56(3): 602-623.))  präsentieren Cohn und Iratzoqui eine Rangfolge der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)?

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Alex Piquero, British Journal of Criminology, criminology, Danile Nagin, David Farrington, David Garland, Francis Cullen, John Laub, Journal, Kriminologen, Kriminologie, Publikation, Raymond Paternoster, Robert Sampson, Terrie Moffitt, Theorie, Travis Hirschi

Hamburger Studierende auf der Konferenz „Play the Game“

Am 5. November 2015 gepostet von Christian Wickert

Vom 25. bis 29. Oktober 2015 fand im dänischen Aarhus die diesjährige Konferenz "Play the Game" statt. Unter der Überschrift "Global sport: Reform or revolution?" diskutierten Expertinnen und Experten ganz unterschiedlicher Disziplinen über die Zukunft von Sport-Großveranstaltungen. Die Übersicht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hamburger Studierende auf der Konferenz „Play the Game“

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen Stichworte: Doping, Hamburg, Konferenz, Kriminologen, Nils Zurawski, Sport, Universität Hamburg

Gestatten, Christoffer Carlsson – Kriminologe und Krimiautor!

Am 10. März 2015 gepostet von Christian Wickert

Christoffer Carlsson, Jahrgang 1986, aus der Nähe von Halmstad in Schweden ist ein Shootingstar der schwedischen Literaturszene und wird als Nachfolger der Bestseller-Autoren Henning Mankell und Stieg Larsson gehandelt. Das Alles wäre kaum einen Beitrag auf Criminologia wert, wenn Christoffer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gestatten, Christoffer Carlsson – Kriminologe und Krimiautor!

Kategorie: Kriminologen Stichworte: Buch, Christoffer Carlsson, Kriminologen, Literatur, Schweden

Street Criminology in Hongkong

Am 20. Oktober 2014 gepostet von Sebastian

Wer zum beliebten Nachtmarkt will, fährt am besten - wie ich es gestern auch machte - mit der roten U-Bahn bis zur Station Yau Ma Tei. Zwei Journalisten der International New York Times fuhren eine Station weiter bis in den ebenfalls dicht besiedelten Stadtteil Mong Kok, der allerdings fern des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Street Criminology in Hongkong

Kategorie: Anarchismus, Devianz und Kriminalität, Kriminologen Stichworte: Hongkong, Kriminologen, Protest, Studenten

Drei Gründe nicht Kriminologie zu studieren

Am 24. Juni 2014 gepostet von Christian Wickert

In wenigen Wochen endet die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Master Internationale Kriminologie und den Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an der Universität Hamburg. Ich nehme dies zum Anlass und stelle drei Gründe vor, nicht Kriminologie zu studieren: 1. "Ich will Profiler … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Drei Gründe nicht Kriminologie zu studieren

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg. Stichworte: Ausbildung, Berufsfeld, Bildung, CSI, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminalistik, Kriminologen, Kriminologie, Kriminologiestudium, Polizei, Psychologie, Rechtsmedizin, Universität Hamburg

Remembering Jock Young

Am 18. April 2014 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Spring 2014 Common Study Session in Critical Criminology an der Universität Middlesex, London fand eine Gedenkveranstaltung für Jock Young statt, die mit Sicherheit allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die ehemaligen KollegInnen, WeggefährtInnen und FreundInnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Remembering Jock Young

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Common Session, Jock Young, Kriminologen, Moral Panic

Fernsehtipp: Tatort aus Hamburg – „Die Ballade von Cenk und Valerie“

Am 3. Mai 2012 gepostet von Christian Wickert

Am kommenden Sonntag (6. Mai 2012) um 20:15 Uhr zeigt die ARD mit "Die Ballade von Cenk und Valerie" den letzten Tatort mit Mehmet Kurtulus in der Rolle des Hauptkommissars Cenk Batu. Ich hatte gestern Abend das Vergnügen, der Premiere des neuesten Tatorts "Die Ballade von Cenk und Valerie" in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fernsehtipp: Tatort aus Hamburg – „Die Ballade von Cenk und Valerie“

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kriminologie in Hamburg, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Hamburg, Kriminologen, Tatort

Roberto Bergalli in Buenos Aires geehrt

Am 6. Juni 2011 gepostet von Sebastian

Roberto Bergalli

Roberto Bergalli, der wahrscheinlich bekannteste kritische Kriminologe zwischen Katalonien und Feuerland, wird am heutigen Montag in einer Feierstunde von der juristischen Fakultät der Universität von Buenos Aires mit der Überreichung der Urkunde eines "profesor honorario" geehrt. Das ist ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Roberto Bergalli in Buenos Aires geehrt

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Kriminologen, kritische Kriminologie, Roberto Bergalli

Geschichte der Kriminologie veranschaulicht

Am 31. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Wer den RSS-Feed zum Criminologia-Blog abonniert hat, wird bemerkt haben, dass in den vergangenen Tagen etliche Beiträge zu bekannten Strafrechtstheoretikern und Kriminologen "über den Ticker gelaufen" sind, die jedoch nicht auf der Hauptseite des Blogs erschienen sind. Hintergrund ist, dass ich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Geschichte der Kriminologie veranschaulicht

Kategorie: Allgemein, Kriminologen Stichworte: Geschichte, Kriminologen

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden