Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kriminologie in Hamburg

Das Anti-Olympische Komitee lädt ein zur 1. Offenen Plattform gegen Olympische Spiele in Hamburg

Am 8. April 2015 gepostet von Dennis Pauschinger

Seit März ist nun klar: Der DOSB schickt Hamburg als deutschen Olympiakandidaten ins Rennen. Allerdings muss vorher noch die durchaus hohe Hürde eines Volksentscheids genommen werden. Schon seit Monaten läuft in Hamburg eine Werbekampagne der Olympiaunterstützer. Kritische Fragen kamen bisher nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Anti-Olympische Komitee lädt ein zur 1. Offenen Plattform gegen Olympische Spiele in Hamburg

Kategorie: Kriminologie in Hamburg, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Hamburg, Olympia, Protest, Raum, Sicherheit, Sport

Ankündigung: 35. Kriminologische Studienwoche – Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut

Am 29. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Vom 08.-12. September 2014 findet am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 35. Kriminologische Studienwoche statt. Das Thema der Fortbildungsveranstaltung lautet Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut. Proteste, insbesondere solche, die sich sozialer und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ankündigung: 35. Kriminologische Studienwoche – Protest, Event-Gewalt und sozialer Unmut

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, IKS, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologische Studienwoche, Prävention, Protest, Veranstaltung

Learning about visual criminology

Am 27. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

By: Diana Selck, M.A. student of International Criminology, diana[dot]selck[at]googlemail[dot com] During our research module ‘Drogen und Kontrolle’, Dr. Bettina Paul invited Camille Stengel to our class. Camille is a Doctorate in Cultural and Global Criminology and introduced us to her doctoral … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Learning about visual criminology

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen, Theorien Stichworte: Forschung, Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Visual Criminology, Workshop

Participatory Photography Workshop in Hamburg – A photograph is worth a thousand words

Am 19. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

By: Camille Stengel, Erasmus Mundus fellow, Doctorate in Cultural and Global Criminology, cs523@kent.ac.uk In early 2014 Dr. Bettina Paul invited me to give a guest lecture in her Master’s methodology course at the University of Hamburg, and at the end of April I found myself searching for the … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Participatory Photography Workshop in Hamburg – A photograph is worth a thousand words

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Publikationen, Theorien Stichworte: Forschung, Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Visual Criminology

Eine viel bewunderte Kriminalwissenschaftlerin

Am 15. April 2014 gepostet von Sebastian

Ihre wissenschaftliche Karriere begann sie in Hamburg. Sie schrieb ihre Doktorarbeit über Probleme der Vorfeldermittlungen und ihre Habilitation über das Konsensprinzip im Strafverfahren. Beide Arbeiten wurden Standardwerke. In Bremen wurde sie 1995 Professorin für Strafrecht und Strafprozessrecht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eine viel bewunderte Kriminalwissenschaftlerin

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie in Hamburg, Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Edda Weßlau, Hamburg, Nachruf

Bitte um Teilnahme an einer Dunkelfeldbefragung

Am 20. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Frau Bärbel Bongartz, Absolventin des Diplomstudiengangs Kriminologie in Hamburg, sucht für Ihr Promotionsvorhaben AkademikerInnen für eine Dunkelfeldbefragung. Ich komme hiermit ihrer Bitte gerne nach und verweise auf die Online-Befragung: https://de.surveymonkey.com/s/Dunkelfeldumfrage. Sehr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bitte um Teilnahme an einer Dunkelfeldbefragung

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Befragung, Dunkelfeld, Hamburg, Promotion

Online-Befragung „Einstellung zu Strafe“

Am 6. Dezember 2013 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen eines Forschungsseminars führen Studierende des Instituts für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg eine Bevölkerungsbefragung durch mit der vorherrschende Einstellungen zu Strafe ermittelt werden sollen. Die Studierenden würden sich über einen rege Beteiligung freuen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Online-Befragung „Einstellung zu Strafe“

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Recht und Gesetz Stichworte: Forschung, Promotion, quantitative Sozialforschung, Strafbedürfnis

34. Kriminologische Studienwoche – Restorative Justice – Formen alternativer Reaktionen auf strafbares Verhalten

Am 4. Dezember 2013 gepostet von Christian Wickert

Vom 24. bis 28. März 2014 findet am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 34. Kriminologische Studienwoche zum Thema “Restorative Justice - Formen alternativer Reaktionen auf strafbares Verhalten” statt. Mit der Studienwoche sollen an fünf Tagen verschiedene … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 34. Kriminologische Studienwoche – Restorative Justice – Formen alternativer Reaktionen auf strafbares Verhalten

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, Kriminologische Studienwoche, Restorative Justice, TOA

33. Kriminologische Studienwoche – Protest, soziale Bewegungen, Abweichung – Erscheinungsformen, Aushandlungen, Perspektiven

Am 4. Dezember 2013 gepostet von Christian Wickert

Vom 10. bis 14. März 2014 findet am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg die 33. Kriminologische Studienwoche zum Thema “Protest, soziale Bewegungen, Abweichung - Erscheinungsformen, Aushandlungen, Perspektiven” statt. Mit der Studienwoche soll an fünf Tagen ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 33. Kriminologische Studienwoche – Protest, soziale Bewegungen, Abweichung – Erscheinungsformen, Aushandlungen, Perspektiven

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Kriminologische Studienwoche, Protest, soziale Bewegung

Themenabend: Kriminalität und Medien – 3. September 2013

Am 26. August 2013 gepostet von Maria Grace Krause

Die Kriminologische Initiative Hamburg e.V. lädt zu einem Themenabend "Kriminalität und Medien" ein. Die Veranstalter konnten Prof. Dr. med. Püschel, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Stefan Schölermann, Redakteur, Moderator und Reporter bei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Themenabend: Kriminalität und Medien – 3. September 2013

Kategorie: Kriminologen, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Veranstaltungshinweise Stichworte: Hamburg, Kriminologische Initiative, Medien, Rechtsmedizin, Veranstaltung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden