Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

quantitative Sozialforschung

Online-Befragung „Einstellung zu Strafe“

Am 6. Dezember 2013 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen eines Forschungsseminars führen Studierende des Instituts für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg eine Bevölkerungsbefragung durch mit der vorherrschende Einstellungen zu Strafe ermittelt werden sollen. Die Studierenden würden sich über einen rege Beteiligung freuen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Online-Befragung „Einstellung zu Strafe“

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Recht und Gesetz Stichworte: Forschung, Promotion, quantitative Sozialforschung, Strafbedürfnis

Google ermöglicht Blick ins kulturelle Genom

Am 7. Januar 2011 gepostet von Christian Wickert

Hintergrund und Technik Seit Google 2004 damit begonnen hat, weltweit Bücher einzuscannen, hat der Suchmaschinengigant bislang 15 Millionen Bücher digitalisiert. In Kooperation mit Forschern der Harvard University hat Google jetzt einen Datensatz bestehend aus 5,2 Millionen Büchern, die innerhalb … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Google ermöglicht Blick ins kulturelle Genom

Kategorie: Dokumente im Wortlaut, Kriminologie allg. Stichworte: Buch, Google, Inhaltsanalyse, Kriminologie, Kultur, Kulturgeschichte, quantitative Sozialforschung

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden