Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Promotion

Wie man seine Dissertation in drei Monaten schreibt

Am 14. Februar 2016 gepostet von Christian Wickert

Stellt Euch folgendes Szenario vor: Ihr habt ein vierjähriges Promotionsstipendium erhalten und stürzt Euch voller Tatendrang in die Forschungsarbeit. Diverse Fallstricke im Forschungsprozess und nicht zuletzt der eigene Schweinehund lassen die Monate dahinschwinden, ohne dass sich die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie man seine Dissertation in drei Monaten schreibt

Kategorie: Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: Dissertation, Forschung, Promotion, Studium

DCGC Newsletter (Issue 2) erschienen

Am 27. Januar 2015 gepostet von Christian Wickert

Das Programm Doctorate in Cultural and Global Criminology (DCGC) ist ein dreijähriges, interdisziplinäres und kollaboratives Promotionsprogramm - gefördert von der Europäischen Union als Erasmus Mundus Joint Doctorate. Neben den Universitäten Kent, Utrecht und Budapest  ist das Institut für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DCGC Newsletter (Issue 2) erschienen

Kategorie: Berufsfeld, Kriminologie allg., Publikationen Stichworte: DCGC, Institut für Kriminologische Sozialforschung, Newsletter, Promotion

Summer School Course „Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology“

Am 21. Mai 2014 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen der Utrecht Summer School wird vom 14.-25. Juli 2014 der Kurs "Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology" angeboten.  Das Seminar wird von ReferentInnen aus fünf europäischen Universitäten geleitet und richtet sich an DoktorandInnen, die ihre Methodenkenntnisse für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Summer School Course „Advanced Qualitative and Legal Methods in Criminology“

Kategorie: Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Methoden, Promotion, qualitative Sozialforschung, research, Summerschool, Utrecht

Bitte um Teilnahme an einer Dunkelfeldbefragung

Am 20. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Frau Bärbel Bongartz, Absolventin des Diplomstudiengangs Kriminologie in Hamburg, sucht für Ihr Promotionsvorhaben AkademikerInnen für eine Dunkelfeldbefragung. Ich komme hiermit ihrer Bitte gerne nach und verweise auf die Online-Befragung: https://de.surveymonkey.com/s/Dunkelfeldumfrage. Sehr … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bitte um Teilnahme an einer Dunkelfeldbefragung

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Befragung, Dunkelfeld, Hamburg, Promotion

Online-Befragung „Einstellung zu Strafe“

Am 6. Dezember 2013 gepostet von Christian Wickert

Im Rahmen eines Forschungsseminars führen Studierende des Instituts für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg eine Bevölkerungsbefragung durch mit der vorherrschende Einstellungen zu Strafe ermittelt werden sollen. Die Studierenden würden sich über einen rege Beteiligung freuen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Online-Befragung „Einstellung zu Strafe“

Kategorie: Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg, Recht und Gesetz Stichworte: Forschung, Promotion, quantitative Sozialforschung, Strafbedürfnis

Raubkopierer sind Verbrecher

Am 18. Februar 2011 gepostet von Christian Wickert

Es hätte nicht so weit kommen müssen, wenn er auf seinen Großvater gehört hätte. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Raubkopierer sind Verbrecher

Kategorie: Recht und Gesetz, Spaß und Unfug, Urheberrecht Stichworte: Promotion, Raubkopie, Urheberrecht, zu Guttenberg

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden