Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Dunkelfeld

Rezension: Invisible Crimes and Social Harms

Am 25. Mai 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Invisible Crimes and Social Harms HerausgeberInnen: Pamela Davies, … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Invisible Crimes and Social Harms

Kategorie: Kriminologie allg., Rezension Stichworte: Dunkelfeld, Frauen, Gerechtigkeit, Kriminalität, Kriminologie, Sichtbarkeit, social harm, soziale Konstruktion, Ungerechtigkeit, Viktimisierung, Viktimologie

Bitte um Teilnahme an einer Dunkelfeldbefragung

Am 20. Februar 2014 gepostet von Christian Wickert

Frau Bärbel Bongartz, Absolventin des Diplomstudiengangs Kriminologie in Hamburg, sucht für Ihr Promotionsvorhaben AkademikerInnen für eine Dunkelfeldbefragung. Ich komme hiermit ihrer Bitte gerne nach und verweise auf die Online-Befragung: https://de.surveymonkey.com/s/Dunkelfeldumfrage. Sehr … [Weiterlesen...] ÜberBitte um Teilnahme an einer Dunkelfeldbefragung

Kategorie: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Stichworte: Befragung, Dunkelfeld, Hamburg, Promotion

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden