Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Terrorbekämpfung

Der „digitale“ Leviathan

Am 3. Juni 2014 gepostet von Daniel Triest

In Zeiten der immer abstrakter werdenden Überwachung durch den Staat, bedarf es einer Metapher mit der diese Vielzahl von Maßnahmen vereint dargestellt werden können. Seit der NSA Affäre können Deutschland und Europa nicht mehr in die Schublade einer Informationsgesellschaft gesteckt werden. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der „digitale“ Leviathan

Kategorie: Kriminalpolitik, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: Datenschutz, Freiheit, GHCQ, NSA, Resignation, Sicherheit, Tatenlosigkeit, TEMPORA, Terrorbekämpfung

Dank Google ist die Welt wieder ein kleines bisschen sicherer…

Am 27. Dezember 2010 gepostet von Christian Wickert

Unser Lieblings-Internetsuchdienst Google zieht alle technischen Register, um die Welt vor allem Übel zu schützen und bösartigen Abschaum aus dem Internet zu verbannen. Seit letzter Woche werden wir nicht nur vor der Darstellung von Sex und Gewalt sondern auch vor bösen Demagogen bewahrt, die uns … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Dank Google ist die Welt wieder ein kleines bisschen sicherer…

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Spaß und Unfug, Terrorismus Stichworte: Google, Terrorbekämpfung, Video, Youtube, Zensur

Virtuelle Gefangenenbefreiung

Am 17. September 2010 gepostet von Sebastian

Rechtzeitig zum Beginn der weltweit größten Orgie mit Suchtmitteln, zu der mehr als sechs Millionen Drogengebraucher in München erwartet werden, wo die Rettungsdienste rund um die Uhr ein massives Aufgebot an Hilfskräften in Bereitschaft halten und die Kliniken Notfallbetten aufstellen, um für akute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Virtuelle Gefangenenbefreiung

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Terrorismus Stichworte: Buchbesprechung, Drogen, Drogenpolitik, Prohibition, Terrorbekämpfung

Wenn es zivile Opfer gegeben haben sollte …

Am 7. September 2009 gepostet von Sebastian

Gestern noch war es reine Spekulation, heute ist es fast schon Gewissheit: das Drei-Stufen-Modell des Kriminologen Stanley Cohen hat seine erste Bewaehrungsprobe bestanden.  Man erinnere sich. Gestern stellte ich anlaesslich des Tanklastzug-Massakers von Kundus im Post ueber Ursache und Wirkung das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wenn es zivile Opfer gegeben haben sollte …

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Terrorismus Stichworte: Afghanistan, Bundeswehr, Terrorbekämpfung, Terrorismus

Gutachter kritisieren Terrorcamp-Gesetz

Am 2. Juni 2009 gepostet von Bertram

Gesinnungsjustiz, Sicherheitsstrafrecht, Bekämpfungsgesetzgebung, Politisches Strafrecht, Feindstrafrecht - alles Begriffe unterschiedlicher Akzentuierung ein und desselben Problems: Der Instrumentalisierung und Pervertierung des Rechts im Namen der Schutzfunktion des Staates seinen Bürgern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gutachter kritisieren Terrorcamp-Gesetz

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Prävention, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Terrorismus Stichworte: Feindstrafrecht, Strafrecht, Terrorbekämpfung, Terrorcamps

Nachrichtendienstliche Informationen zu verkaufen

Am 10. März 2009 gepostet von Andreas Armborst

Ganz im Trend der zunehmenden Privatisierung von sicherheitsdienstlichen Leistungen liegen Firmen wie die SITE Intelligence Group oder das IntelCenter. Ihr Angebot umfasst die Beschaffung und Bereitstellung von authentischen Medien aus dem dschihadistischen Milieu. Dazu gehören die weit verbreiteten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nachrichtendienstliche Informationen zu verkaufen

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Terrorismus Stichworte: Privatisierung, Terrorabwehr, Terrorbekämpfung, Terrorismus

Der Lucifer Efffekt von Philip Zimbardo

Am 1. März 2008 gepostet von Christian Wickert

Philip Zimbardo, emeritierter Psychologie-Professor in Stanford und Studienleiter des berühmt gewordenen Stanford-Prison-Experiments, setzt sich in seinem Buch "The Lucifer Effect: Understanding How Good People Turn Evil" mit der Frage auseinander, welche Bedingungen dazu führen können, dass … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Lucifer Efffekt von Philip Zimbardo

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Terrorismus, Video Stichworte: Abu Ghraib, Menschenrechtsverletzungen, Terrorbekämpfung

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 1 - Online-Veranstaltung)
    • 11/02/2021
    • Bielefeld
  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden