Die Möglichkeit der NSA und dem GCHQ (zumindest) rechtlich Einhalt zu gebieten, scheint vorhanden. Wenngleich auch das „Kryptohandy“ der Kanzlerin ihren Daten nicht abschließenden Schutz bieten kann, sollte doch zumindest das Normbestärkungserwartung der deutschen Gesellschaft ein Grund für … [Weiterlesen...] ÜberDer digitale Leviathan II: Snowden ist nur in Russland und nicht auf dem Mars
Der „digitale“ Leviathan
In Zeiten der immer abstrakter werdenden Überwachung durch den Staat, bedarf es einer Metapher mit der diese Vielzahl von Maßnahmen vereint dargestellt werden können. Seit der NSA Affäre können Deutschland und Europa nicht mehr in die Schublade einer Informationsgesellschaft gesteckt werden. … [Weiterlesen...] ÜberDer „digitale“ Leviathan
Das Gute nicht erkennen…
Kommentar: Der Stillstand des Fortschritts liegt nicht am Mangel von klugen Köpfen Dass die Kriminologie eine interdisziplinäre Disziplin ist und folglich Fachbereiche wie Soziologie, Jurisprudenz und Psychologie pp. nutzt, ist lange kein Geheimnis mehr. Trotz verschiedenster Forschungen auf … [Weiterlesen...] ÜberDas Gute nicht erkennen…