Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Johnny Cash

Kurzdoku über das Gefängnis-Musikalbum „Edge of Daybreak – Eyes of Love“ (1979)

Am 5. Juni 2018 gepostet von Christian Wickert

The Edge of Daybreak – Eyes of Love (1979)

The Atlantic Selects ist eine Serie des gleichnamigen Magazins, die unabhängige Kurzfilme vorstellt, wie die hier vorliegende Dokumentation des Gefängnis-Albums The Edge of Daybreak – Eyes of Love (1979), das nur eingefleischten Soulmusik-Liebhabern bekannt sein dürfte. Die Band Edge of Daybreak, … [Weiterlesen...] ÜberKurzdoku über das Gefängnis-Musikalbum „Edge of Daybreak – Eyes of Love“ (1979)

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Video Stichworte: Dokumentation, Gefängnis, Johnny Cash, Musik

Rap und Recht – Lyrics als Beweismittel im Strafprozess

Am 31. März 2014 gepostet von Christian Wickert

In dem äußerst spannenden Artikel Legal Debate on Using Boastful Rap Lyrics as a Smoking Gun vom 26. März widmet sich die New York Times dem Themenkomplex Rap und Recht. Aufhänger des Beitrags ist der gewaltsame Tod von Christopher Horton und Brian Dean im Jahr 2007. Die zwei jungen Männer wurden … [Weiterlesen...] ÜberRap und Recht – Lyrics als Beweismittel im Strafprozess

Kategorie: Prison Song Project Stichworte: Beweis, Ganstarap, Gericht, Johnny Cash, Musik, Rap, Recht, USA

Romanticizing Incarceration: Imagining Imprisonment in Cash, Presley, and Lady Gaga

Am 29. Juli 2013 gepostet von Christian Wickert

Dieser Beitrag wurde von Tuula Virta im Rahmen des Seminars "Sound of da Police – Zeitgenössische Musik im Kontext von Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und Strafjustiz" im Sommersemester 2013 an der Universität Hamburg verfasst. In three signature songs by three major musicians, prison and … [Weiterlesen...] ÜberRomanticizing Incarceration: Imagining Imprisonment in Cash, Presley, and Lady Gaga

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Elvis Presley, Gefängnis, Johnny Cash, Lady Gaga, Musik

Prison Song Project: Johnny Cash at Folsom Prison / at San Quentin

Am 6. November 2012 gepostet von Christian Wickert

Im Dezember 1955 veröffentlichte der damals 23-jährige Johnny Cash seine zweite Single "Folsom Prison Blues" auf Sun Records. Die Single wurde ein großer Erfolg und landete auf Platz 4 der Country-Charts. Die Veröffentlichung war aber nicht nur Basis für Cashs lange und erfolgreiche Karriere, … [Weiterlesen...] ÜberPrison Song Project: Johnny Cash at Folsom Prison / at San Quentin

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Stichworte: Cultural Criminology, Gefängnis, Johnny Cash, Musik, USA

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden