Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Insasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera

Am 8. Oktober 2019 gepostet von Christian Wickert

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.miamiherald.com zu laden.

Inhalt laden

Der Gefängnisinsasse Scott Whitney filmte über vier Jahre den Gefängnisalltag im Martin Correctional Institution, Florida mit versteckter Kamera. Hierzu präparierte der 34-jährige Whitney eine Bibel und ein Brillengestell mit einer Minikamera und filmte die Zustände in dem US-amerikanischen Gefängnis. Die Szenen, die der Miami Herald in dem obigen Video zusammengestellt hat, werfen ein wahrlich erschreckendes Bild auf die Zustände in der Gefängnisanstalt.

Scott Whitney
Scott Whitney demonstriert seine mit einer Mini-Kamera präparierte Brille
Quelle: Screenshot Video veröffentlicht auf Miami Herald
Sowohl der Umfang des jetzt bekannt gewordenen Filmmaterials als auch die Haltung des Florida Department of Corrections als zuständiger Behörde, geben der Dokumentation eine besondere Brisanz. Mit der Verbreitung von in Gefängnisse geschmuggelten Smartphones stellen einzelne Filmaufnahmen heute keine große Besonderheit dar. Dass ein Insasse jedoch über etliche Jahre viele Stunden Filmmaterial erstellt und diese Aufnahmen erfolgreich der Öffentlichkeit vorstellen kann, ist beachtenswert. Zudem hat sich das Florida Department of Corrections bislang stets geweigert, Filmaufnahmen aus Gefängnissen (z.B. Bilder aus Überwachungskameras) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Umstand, dass Gefängnisinsassen in Florida, wie die Filmaufnahmen von Whitney zeigen, Zugang zu Smartphones, Waffen und Drogen haben, Gewalt und Drogenkonsum unter den Gefangenen scheinbar weit verbreitet sind und katastrophale hygienischen Zustände im Gefängnis herrschen, lässt die Gefängnisbehörde in keinem guten Licht erscheinen.

Nach Bekanntwerden der Filmaufnahmen wurde der verurteilte Drogenhändler Whitney, der noch bis 2040 seine Mindestfreiheitsstrafe von 25 Jahren verbüßt, in Einzelhaft verbracht.

Der vollständige Bericht über die Hintergründe zu den Filmaufnahmen ist auf der Webseite des Miami Herald nachzulesen.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Dokumentation über das San Quentin State Prison
  2. Felon Fitness – Körperkult und Gefängnis
  3. Dokumentation: Ghosts of Abu Ghraib

Kategorie: Allgemein, Kontrolle und Sanktionen, Strafvollzug, Video Stichworte: Dokumentation, Gefängnis, Haft, USA

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden