Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Webtipp: The Rendition Project

Am 26. Mai 2012 gepostet von Christian Wickert

Screenshot "The RenditionProject" (www.therenditionproject.org.uk)

Vor wenigen Tagen wurde die Webseite „The Rendition Project“ gestartet, die der Dokumentation des gleichlautenden Projektes dient, das von der Universität Kent in Zusammenarbeit mit der Kingston University, London durchgeführt wird.

Ziel des Projektes ist die Aufarbeitung von Verstößen gegen Internationales Recht und Menschenrechte im Zuge des international geführten „War on Terror“ – namentlich die grenzüberschreitende Verschleppung von Terrorverdächtigen und deren Inhaftierung in Geheimgefängnissen sowie die Anwendung von Folter.

Die grafisch hervorragend gestaltete Webseite beinhaltet u.a.

  • A comprehensive timeline of key events;
  • Detailed profiles and analysis of detention facilities used by the US and its partners, integrating all public data on their construction, location and operation;
  • Detainee profiles, which will bring together available evidence on their detention, movement and treatment in the system;
  • The world’s largest public access database of flights by CIA aircraft connected to rendition, fully searchable, and based upon the compilation of all public source information about the renditions programme;
  • Profiles on the aircraft used to move detainees from site to site, and the companies which were often involved in operating these aircraft;
  • Access to the key primary documents made available by those researchers that have worked to uncover the renditions programme, including prisoner lists, flight logs, and land purchase agreements.  Many of these have become available through the use of Freedom of Information legislation, and this website is designed to become a clearing-house for the information released through these efforts;
  • An extensive library of governmental and intergovernmental reports and inquiries in relation to rendition and secret detention, as well as major investigative reports by NGOs and others working in the field.
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Human Rights Watch veröffentlicht World Report 2011 Public Criminology – The Black Jails: Kampagne zum Thema rechtlose Räume Default ThumbnailWehe dem,…

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Folter, Kontrolle und Sanktionen, Menschenrechte, Recht und Gesetz, Strafvollzug, Terrorismus Stichworte: 9/11, Geheimgefängnis, Grenze, Menschenrechte, War On Terror

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Grace schreibt

    26. Mai 2012 um 19:43

    Sehr interessant! Danke für den Hinweis Christian!

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden