Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Forensik

Forensik aktuell

Am 15. Februar 2014 gepostet von Katrin Schäfer

http://forensik-transparent.de/forensik-wissen/lexikon/ "Neue" Seite für alle Forensik-Interessierten, zu Begrifflichkeiten, allgemeinen Hintergründen aus verschiedenen Bereichen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Forensik aktuell

Kategorie: Forensik, Kriminologie allg. Stichworte: Forensik, Lexikon, Link

Justiz und Ressentiment

Am 9. November 2013 gepostet von Andreas Prokop

"Das zu erlegende Lebewesen muss böse sein" - diese Sentenz von Adorno als Charakteristikum der bürgerlichen Kultur passt zu einem Dossier in der jüngsten Ausgabe der Zeit. Nur böse Menschen dürfen böse behandelt werden - im zuweilen primärprozesshaften Denken der Justiz heißt das - wer von der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Justiz und Ressentiment

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Forensik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Sexualdelinquenz, Strafjustiz Stichworte: Gefängnis, Justiz, Sexualstraftäter

Best of BBC Podcasts

Am 5. Januar 2011 gepostet von Maria Grace Krause

Zum neuen Jahr habe ich einmal die Homepage des BBC durchforstet, auf der sich ein umfangreiches Angebot an Podcasts findet. Aus diesem habe ich die Podcasts herausgesucht, die von kriminologischem Interesse sind. Wer das Angebot einmal selbst ansehen möchte, kann dies hier tun. Meine Favoriten, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Best of BBC Podcasts

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Forensik, Gewaltkriminalität, Kontrolle und Sanktionen, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Terrorismus, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Betrug, Download, Drogen(-politik), Gefängnis, Geheimdienste, Internet, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Podcast, Polizei, Privatisierung, Terrorismus

CSI-Infografik – Fakten vs. Fiktion

Am 5. Juli 2010 gepostet von Christian Wickert

Ich habe bereits früher einmal an dieser Stelle über den sog. CSI-Effekt geschrieben. Jetzt bin ich über eine schöne Infografik auf der Seite www.forensicscience.net gestoßen, die veranschaulicht, welche überzogenen Erwartungen an kriminalistische Ermittlungsmethoden durch Fernsehserien wie CSi, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CSI-Infografik – Fakten vs. Fiktion

Kategorie: Forensik, Kriminologie allg. Stichworte: CSI, CSI-Effekt, Fernsehen, Forensik

Alphonse Bertillon (1853–1914)

Am 4. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

Auf der Webseite E-L-I-S-E gibt es eine umfangreiche Sammlung von Bildern des französischen Kriminalisten und Anthropologen Alphonse Bertillon (1853–1914) zu sehen, die einen Klick und Blick wert ist. Bertillon entwickelte an der Pariser Polizeipräfektur ein anthropometrische System zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alphonse Bertillon (1853–1914)

Kategorie: Forensik, Kriminologen, Kriminologie allg. Stichworte: Bertillon, Fingerabdruck, Forensik, Fotografie, Frankreich, Identifizierung

Der CSI Effect

Am 1. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Ah, Du studierst Kriminologie! Dann wirst Du CSI, oder? Solche oder oder ähnliche Fragen hat bestimmt schon jede(r) Kriminologe(/in) auf dutzenden Stehparties hören und beantworten müssen. (Ich persönlich bestärke die Nachfragenden mittlerweile in ihrem gefährlichen Halbwissen und behaupte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der CSI Effect

Kategorie: Berufsfeld, Forensik, Kriminologie allg., Spaß und Unfug, Video Stichworte: CSI, DNA, Fernsehen, Forensik, Kriminologie, USA

Das Geschäft mit der Lüge: No Lie MRI Inc. und Cephos Corp.

Am 14. Februar 2008 gepostet von Andreas Armborst

Die beiden US-amerikanischen Firmen No Lie MRI Inc. und Cephos Corp. bieten viel versprechende Dienste an. Durch eine spezielle Auswertungsmethode könnten sie die Daten, die ein Kernspintomograph (auch Magnetresonanztomograph MRT, oder Magnetic Resonance Imagign MRI) während eines Verhörs der zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Geschäft mit der Lüge: No Lie MRI Inc. und Cephos Corp.

Kategorie: Forensik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Hans Markowitsch, Lügendetektor, Wahrheit

Wissenschafts(irr)glaube und soziale Konsequenzen

Am 27. November 2007 gepostet von Christian Wickert

In dem Artikel "Die Ballistiker" auf www.heise.de wird von einem forensisch-ballistischem Verfahren berichtet, das in den letzten 40 Jahren genutzt wurde, potentielle Mörder und Totschläger zu überführen. Die verwendete ballistische Untersuchungsmethode - "Comparative Bullet Lead Analysis (CBLA)" - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wissenschafts(irr)glaube und soziale Konsequenzen

Kategorie: Forensik, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Strafjustiz Stichworte: Ballistik, FBI, Forensik, Justizirrtum

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden