In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Monika Weissensteiner, PhD candidate in Cultural and Global … [Weiterlesen...] ÜberRezension: Bodies as Evidence
Forensik
Forensik aktuell
http://forensik-transparent.de/forensik-wissen/lexikon/ "Neue" Seite für alle Forensik-Interessierten, zu Begrifflichkeiten, allgemeinen Hintergründen aus verschiedenen Bereichen. … [Weiterlesen...] ÜberForensik aktuell
Ausstellung in Hamburg „Vom Tatort ins Labor – Rechtsmediziner decken auf“
Derzeit ist im Medizinhistorischen Museum Hamburg (auf dem Gelände des Universitätskrankenhauses Hamburg) die Ausstellung "Vom Tatort ins Labor - Rechtsmediziner decken auf" zu sehen. Der Besucher kann in der Ausstellung den Arbeitsalltag eines Rechtsmediziners nacherleben und begleitet die … [Weiterlesen...] ÜberAusstellung in Hamburg „Vom Tatort ins Labor – Rechtsmediziner decken auf“
CSI-Infografik – Fakten vs. Fiktion
Ich habe bereits früher einmal an dieser Stelle über den sog. CSI-Effekt geschrieben. Jetzt bin ich über eine schöne Infografik auf der Seite www.forensicscience.net gestoßen, die veranschaulicht, welche überzogenen Erwartungen an kriminalistische Ermittlungsmethoden durch Fernsehserien wie CSi, … [Weiterlesen...] ÜberCSI-Infografik – Fakten vs. Fiktion
Alphonse Bertillon (1853–1914)
Auf der Webseite E-L-I-S-E gibt es eine umfangreiche Sammlung von Bildern des französischen Kriminalisten und Anthropologen Alphonse Bertillon (1853–1914) zu sehen, die einen Klick und Blick wert ist. Bertillon entwickelte an der Pariser Polizeipräfektur ein anthropometrische System zur … [Weiterlesen...] ÜberAlphonse Bertillon (1853–1914)
Im Tierversuch nachgewiesen: multiple Stichverletzungen können tödlich sein
Die jetzt vorgelegten Studienergebnisse einer amerikanischen Forschergruppe lassen keinen Zweifel darüber aufkommen, dass bei multiplen Stichverletzungen ein erhöhtes Letalitätsrisiko besteht. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cQ7J7UjsRqg[/youtube] Die Innenminister verschiedener Länder … [Weiterlesen...] ÜberIm Tierversuch nachgewiesen: multiple Stichverletzungen können tödlich sein
Der CSI Effect
Ah, Du studierst Kriminologie! Dann wirst Du CSI, oder? Solche oder oder ähnliche Fragen hat bestimmt schon jede(r) Kriminologe(/in) auf dutzenden Stehparties hören und beantworten müssen. (Ich persönlich bestärke die Nachfragenden mittlerweile in ihrem gefährlichen Halbwissen und behaupte … [Weiterlesen...] ÜberDer CSI Effect
Wissenschafts(irr)glaube und soziale Konsequenzen
In dem Artikel "Die Ballistiker" auf www.heise.de wird von einem forensisch-ballistischem Verfahren berichtet, das in den letzten 40 Jahren genutzt wurde, potentielle Mörder und Totschläger zu überführen. Die verwendete ballistische Untersuchungsmethode - "Comparative Bullet Lead Analysis (CBLA)" - … [Weiterlesen...] ÜberWissenschafts(irr)glaube und soziale Konsequenzen