Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kontrolle

Rezension: Doping als Konstruktion. Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik

Am 9. Mai 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Marcel Scharf, Köln Titel: Doping als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Doping als Konstruktion. Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Doping, Gesundheit, Kontrolle, Kulturgeschichte, Sport

Rezension: Order and Conflict in Public Space

Am 12. Januar 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Aldo Legnaro, Köln Titel: Order and Conflict in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Order and Conflict in Public Space

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension, Überwachung Stichworte: Abtreibung, Architektur, Armut, CCTV, Demonstration, Exklusion, Gentrifizierung, Konsum, Kontrolle, Kriminalität, Militarisierung, Neoliberalismus, Olympia, Privatisierung, Protest, Raum, Sichtbarkeit, Überwachung

Rezension: Routledge Handbook of Private Security Studies

Am 9. Januar 2017 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Kendra Briken, Glasgow Titel: Routledge Handbook … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Routledge Handbook of Private Security Studies

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Kontrolle, Kriminologie, Surveillance Studies

CfP: Kriminologie des Visuellen

Am 14. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

Call for Paper für die Veranstaltung "Kriminologie des Visuellen. Ordnungen des Sehens und der Sichtbarkeit im Kontext von Kriminalitätskontrolle und Sicherheitspolitiken" Die Tagung wird am 22. und 23. März 2018 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP: Kriminologie des Visuellen

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Stichworte: Bertillon, Fotografie, Kontrolle, Kriminalität, Kriminologie, Lombroso, Methoden, Sicherheitspolitik, Sichtbarkeit, Visualisierung

Rezension: Windows into the Soul: Surveillance and Society in an Age of High Technology.

Am 8. November 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Hanna Reichel, Halle-Wittenberg Titel: Windows … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Windows into the Soul: Surveillance and Society in an Age of High Technology.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Gary Marx, Goffman, Kontrolle, Surveillance, Surveillance Studies, Überwachung

CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Am 1. November 2016 gepostet von Lars

Initiatoren: Dr. Jens Hälterlein, Centre for Security and Society, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Dr. Lars Ostermeier, Wiener Zentrum für sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung Zeitpunkt: 16.-17. März 2017, Ort: Universität Freiburg. Technologien zur Identifikation potentieller … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CfP:„Der Einsatz von Prognosetechnologien durch die Polizei, Gerichte und im Strafvollzug.“ Ein interdisziplinärer Diskussions- und Vernetzungsworkshop

Kategorie: Call for Papers, Devianz und Kriminalität, Drogen(-politik), Gewaltkriminalität, Kriminalpolitik, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Sicherheitspolitk, Strafjustiz, Strafvollzug, Terrorismus, Überwachung, Veranstaltungshinweise, Wirtschaftskriminalität Stichworte: Gefahrenabwehr, Kontrolle, Predictive Policing, Prognose 1. Mai, Veranstaltung, Workshop

Rezension: Dark Matters. On the Surveillance of Blackness

Am 9. August 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Dark Matters: On the Surveillance of … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Dark Matters. On the Surveillance of Blackness

Kategorie: Rezension, Überwachung Stichworte: Afroamerikaner, Disziplinierung, Kontrolle, Polizei, Rassismus, Security, Überwachungstechnologie, USA

Call for Chapters „Digitale Polizeiarbeit“

Am 12. April 2016 gepostet von Christian Wickert

Thomas-Gabriel Rüdiger, Absolvent des Weiterbildenenden Studiengangs Kriminologie und Mitarbeiter am Institut für Polizeiwissenschaften an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg, und Dr. P. Saskia Bayerl, Associate Professor Erasmus University Rotterdam, rufen interessierte AutorInnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Call for Chapters „Digitale Polizeiarbeit“

Kategorie: Call for Papers, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz Stichworte: Cybercrime, Cybergrooming, Gamecrime, Grooming, Internet, Kontrolle, Medien, Medienkompetenz, Normen, Prävention, Sicherheit, Strafrecht

Rezension: Feminist Surveillance Studies

Am 1. Februar 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Feminist Surveillance Studies Herausgeberinnen: Rachel E. Dubrofsky, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Feminist Surveillance Studies

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Frauen, Gender, Gleichheit, Kontrolle, Macht, Surveillance Studies, Ungleichheit

Rezension: Crisis and Control. The Militarization of Protest Policing

Am 6. Januar 2016 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Crisis and Control. The Militarization of Protest … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Crisis and Control. The Militarization of Protest Policing

Kategorie: Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension Stichworte: Demonstration, Kontrolle, Militarisierung, Neoliberalismus, Protest, sozialer Wandel

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden