Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kontrolle

Rezension: Citizenship and Identity in the Age of Surveillance

Am 20. Oktober 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Citizenship and Identity in the Age of Surveillance Autorin: Pramod K. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Citizenship and Identity in the Age of Surveillance

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Akzeptanz, Identifizierung, Kontrolle, Kultur, Sicherheit, Sousveillance

Rezension: The Private Security State? Surveillance, Consumer Data and the War on Terror.

Am 7. September 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: The Private Security State? Surveillance, Consumer Data and the War on … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: The Private Security State? Surveillance, Consumer Data and the War on Terror.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Recht und Gesetz, Rezension, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Big Data, Datenschutz, Kontrolle, Sicherheit

Rezension: Raum – Weltbild – Kontrolle

Am 29. August 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Raum - Weltbild - Kontrolle Raumvorstellungen als Grundlage … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Raum – Weltbild – Kontrolle

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Kontrolle, Mapping, Nils Zurawski, Raum, Stadt, Videoüberwachung

Rezension: Information Politics

Am 20. Mai 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Information Politics: Liberation and Exploitation in the Digital … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Information Politics

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Computer, Facebook, Kontrolle, Theorie

Rezension: Histories of State Surveillance

Am 21. April 2015 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Histories of State Surveillance in Europe and … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Histories of State Surveillance

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Autoritäre Herrschaft, Brasilien, Griechenland, Italien, Kontrolle, Niederlande, Polen, Portugal

Surveillance Studies Preis 2015

Am 16. Januar 2015 gepostet von Christian Wickert

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch 2015 der Surveillance Studies Preis durch das Surveillance Studies-Forschungsnetzwerk vergeben. Der diesjährige mit 500 Euro dotierte Journalistenpreis geht an das Autorenteam Katja und Clemens Riha für ihre TV-Dokumentation „Land unter Kontrolle - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Surveillance Studies Preis 2015

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Überwachung, Veranstaltungshinweise Stichworte: Dokumentation, Geschichte, Kontrolle, Preis, Preisverleihung, Surveillance Studies

Das Böse als Denkfigur der Freiheit – Fragmente

Am 27. Oktober 2014 gepostet von Sören Ritter

I. Die abendländische Kultur hat logisch zwingende Begründungen für moralische und ethische Gebote/Prinzipien hervorgebracht – siehe z.B. Kant in Grundlegung zur Metaphysik der Sitten: "Pflicht ist die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung fürs Gesetz" (Kant 1977: 26) oder seinen Kategorischen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Böse als Denkfigur der Freiheit – Fragmente

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Theorien Stichworte: Böse, Disziplinierung, Freiheit, Kontrolle, Nietzsche, Normen

Rezension: Surveillance, Capital and Resistance

Am 14. Oktober 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Surveillance, Capital and Resistance. Theorizing the surveillance … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Surveillance, Capital and Resistance

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Stichworte: Kontrolle, Michel Foucault, Pierre Bourdieu, Rezension, Überwachungsgesellschaft

Wieder ein sehr guter Essay im DLF: Freiheit und Kontrolle

Am 5. Oktober 2014 gepostet von Andreas Prokop

In der Sendung Essay und Diskurs (9:30 bis 10:00 Uhr) brachte der DLF heute einen Essay über die Dialektik von Freiheit und Kontrolle mit der Quintessenz, dass diese Dialektik am Zerbrechen ist (Wenn Orwell das noch hätte erleben können...): Über die Freiheit (1/2) Freiheit und Kontrolle Versuch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wieder ein sehr guter Essay im DLF: Freiheit und Kontrolle

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Sicherheitspolitk, Überwachung Stichworte: Deutschlandfunk, Freiheit und Sicherheit, Kontrolle

Rezension: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal Crisis.

Am 22. August 2014 gepostet von Christian Wickert

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rezension: Urban (In)Security. Policing the Neoliberal Crisis.

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Polizei/ Policing, Recht und Gesetz, Rezension, Überwachung Stichworte: Kontrolle, Militär, Militarisierung, Neoliberalismus, Polizei, Privatisierung, Rezension, Sicherheit, USA

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden