Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Geschichte der Kriminologie veranschaulicht

Am 31. Oktober 2009 gepostet von Christian Wickert

Timeline: Geschichte der KriminologieWer den RSS-Feed zum Criminologia-Blog abonniert hat, wird bemerkt haben, dass in den vergangenen Tagen etliche Beiträge zu bekannten Strafrechtstheoretikern und Kriminologen „über den Ticker gelaufen“ sind, die jedoch nicht auf der Hauptseite des Blogs erschienen sind.

Hintergrund ist, dass ich eine neue Funktion in den Blog integriert habe: eine Zeitleiste, in der die Lebensdaten bekannter Gründungsväter der Kriminologie und Strafrechtsdogmatiker verzeichnet sind. Den Anfang macht eine Reihe von Einträgen aus der Krimpedia – von Cesare Beccaria bis zu Hans von Hentig. Die Übersicht lässt sich jedoch beliebig erweitern und beispielsweise auch um Veröffentlichungsdaten wegweisensender Aufsätze oder anderen beliebigen geschichtlichen Daten erweitern.

Für konstruktive Vorschläge bin ich wie immer dankbar.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Rezension: Schlüsselwerke der Kritischen Kriminologie Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)? Gestatten, Christoffer Carlsson – Kriminologe und Krimiautor! Remembering Jock Young Roberto BergalliRoberto Bergalli in Buenos Aires geehrt

Kategorie: Allgemein, Kriminologen Stichworte: Geschichte, Kriminologen

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden